Diese Idee des Dortmunder Tüftlers Sebastian Everding hat bundesweit Schule gemacht: Alte Kaugummiautomaten bekommen als „Bienenfutterautomat“ ein neues Leben. Kleine Kapseln mit Saatgut für einen Quadratmeter Blühwiese können aus den Automaten gezogen werden. Seit letztem Frühjahr steht an der Grundschule Scharbeutz einer dieser Apparate. Er wurde gerade aus dem Winterschlaf geholt und mit frischem Saatgut bestückt. Und eine private Initiative stellte jetzt einen weiteren Automaten in der Fierthstraße in Gleschendorf auf.
Für 50 Cent gibt es Saatgut für Blühwiese
Auch dieses Gerät steht ab sofort bereit, für 50 Cent Saatgut für einen Quadratmeter Blühfläche auszuspucken. Damit stellt die Kommune Privatpersonen ein niederschwelliges Angebot zur Förderung insektenfreundlicher Flächen zur Verfügung. Die Bürger sind aufgerufen, die Automaten auszuprobieren, denn am 12. März ist „Pflanz-eine-Blume-Tag“!
Foto/Text: hfr