Der Dramatiker und sein Star: Aus Briefen Theaterstück gemacht

Auf Einladung des Kulturbundes Eutin gastiert am Sonnabend, 18. März, das Theater im Palais Berlin im Binchen-Filmkunsttheater, Albert-Mahlstedt-Straße 2. Um 20 Uhr beginnt die Vorstellung der Komödie „Geliebter Lügner“.

Die Korrespondenz von George Bernard Shaw

Das Stück von Jerome Kilty dreht sich um ein berühmtes Paar: den Dramatiker George Bernard Shaw und den Londoner Theaterstar Beatrice Stella Campbell, in den sich der Autor 1899 Hals über Kopf verliebte. Vier Jahrzehnte lang schrieben sich beide leidenschaftliche Briefe. Sie verfluchten und trösteten einander, stritten und versöhnten sich. Stella stand dem legendären Schriftsteller in nichts nach, wenn es darum ging, auf seine geschliffenen Formulierungen zu antworten … Diese Korrespondenz, ein wahres Feuerwerk aus Worten, hat Kilty für die Bühne adaptiert und daraus ein amüsantes, geistreiches Theaterstück gemacht, das zu einem weltweiten Erfolg wurde.

Karten gibt es bei der Tourist-Info Eutin

Eintrittskarten für den Theaterabend gibt es bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734. Reservierungen sind auch per E-Mail an kulturbund-eutin@gmx.de möglich. Restkarten gibt es eventuell an der Abendkasse.

Volker Graap

In dem Zwei-Personen-Stück spielen Carl Martin Spengler und Gundula Köster. Ute Falkenau begleitet am Klavier. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert