„Unser sauberes Schleswig-Holstein“: Müllsammelaktionen in Lübeck und Umgebung

Unser sauberes Schleswig-Holstein Lübeck

Schleswig-Holstein räumt auf. Am Sonnabend, 11. März, finden wieder landesweite Müllsammelaktionen statt. Unter dem Motto „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ finden auch Mitmachaktionen in Lübeck und Umgebung statt.

Zuviel Müll in der Natur

Flaschen, Papier, Verpackungsmüll, manchmal sogar Altreifen oder Bauschutt: Ein Blick in die Natur zeigt, dass viele Menschen es offenbar nicht ganz so ernst nehmen mit dem Umweltschutz und ihren Müll gerne im Wald oder auf Feldern entsorgen. Seit einigen Jahren findet deshalb die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. An einem Samstag im März können Bürger selbst Müll sammeln und ihr persönliches Umfeld etwas sauberer und schöner machen.

Müllsammelaktionen in Lübeck

Eine solche Mitmachaktion startet am Sonnabend, 11. März, im Geniner Ufer in Lübeck. Ab 9 Uhr ruft Greenpeace dort zum Müllsammeln auf. Treffpunkt ist die Straße Bei der Gasanstalt/Ecke Geniner Ufer. Am gleichen Tag wird auch im Schellbruch in der Hansestadt Müll gesammelt. Die Aktion beginnt um 10 Uhr am Bauwagen des NABU an der großen Lagune.

Müllsammelaktionen in Scharbeutz

In der Gemeinde Scharbeutz gibt es am 11. März gleich mehrere Aktionen im Rahmen der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. In Gleschendorf (Altes Pastorat), Haffkrug (Feuerwehrgerätehaus Waldweg), Klingberg (Haus des Gastes), Scharbeutz (Feuerwehrgerätehaus), Schulendorf (ehemaliges Feuerwehrgerätehaus), in Schürsdorf (Dorfgemeinschaftshaus) und in Wulsdorf (Feuerwehrgerätehaus) beginnen die Sammelaktionen jeweils um 10 Uhr, am Gerätehaus in Sarkwitz bereits um 9.30 Uhr. Im Anschluss gibt es einen Imbiss für alle Helfer. Oliver Pries

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert