Schleswig-Holsteiner sparten 2023 rund 1.800 Gigawattstunden Gas
Auch im zweiten Monat dieses Jahres haben die Schleswig-Holsteiner weiter kräftig Gas gespart: Im Februar ging der Verbrauch im Vergleich zum Mittel der vier Vorjahre um 20,9 Prozent oder 774 Gigawattstunden (GWh) zurück. Das ist fast so viel wie im Januar, als die Sparquote bei 24,6 Prozent und über 1.000 GWh lag. Dies hat eine Analyse von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), dem größten Gasnetzbetreiber im Norden, ergeben.
„Die Menschen sparen weiter kräftig und werden dabei durch vergleichsweise mildes Wetter unterstützt, das ist eine sehr positive Entwicklung“, sagt Matthias Boxberger,
Aufsichtsratsvorsitzender von SH Netz. Auch der mit rund 70 Prozent relativ hohe Füllstand der Erdgasspeicher sei positiv zu bewerten. Gleichwohl sollten Haushalte und Unternehmen auch weiter sparen, um Geldbeutel und Umwelt zu entlasten und damit die Speicher auch für den nächsten Winter rechtzeitig wieder befüllt werden können. Die seit Anfang 2023 eingesparten fast 1.800 GWh Gas entsprechen dem Jahresverbrauch von rund 90.000 Einfamilienhäusern mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas.
Foto: Pixabay