Stockelsdorf: Lesepaten für Grundschüler gesucht

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf und die seniorTrainer in Stockelsdorf wollen die Grundschüler der Stockelsdorfer Schulen beim Lesen unterstützen.

Bürgerstiftung Stockelsdorf und seniorTrainer freuen sich über Unterstützer

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf und die seniorTrainer in Stockelsdorf wollen die Grundschüler der Stockelsdorfer Schulen beim Lesen unterstützen. Daher werden Lesepaten für Grundschüler der Klassen 1 bis 4 gesucht. „Wer kann sich vorstellen, einmal in der Woche, eine Stunde Zeit für ein Kind mit einer Leseschwäche zu verschenken?“, fragt Hermann Roks von den seniorTrainern. Die Lesestunde findet in den jeweiligen Grundschulen, immer nach dem Unterricht, statt.

Was müssen potentielle Lesepaten mitbringen? Zeit, Geduld, Zuwendung und Einfühlungsvermögen für das Lesekind. Ein Lesepate oder Lesementor fördert ein Kind, einmal pro Woche eine Stunde, mindestens ein Jahr lang. Leseforscher haben diesen Förderansatz als sehr erfolgversprechend erkannt. Er gewährleistet, dass ein Mentor gezielt auf die Stärken und Interessen eines Lesekinds eingehen kann. Über die Anerkennung und die Wertschätzung seiner Fähigkeiten wird das Kind an das Lesen herangeführt. Es entwickelt Spaß am Lesen und an dem Umgang mit der Sprache. Die Bürgerstiftung Stockelsdorf und die seniorTrainer in Stockelsdorf möchten dabei helfen, in Zusammenarbeit mit den Schulen, den Lehrkräften und den Erziehungsberechtigten, den Kindern das Lesenlernen zu erleichtern.

Es entstehen den Lesepaten keine Kosten. „Wir sind unter dem Dach der Bürgerstiftung Ostholstein angesiedelt und bekommen Lernmaterial und Lehrmaterial in Form von Lernpaketen zur Verfügung gestellt“, erläutert Angela Prühs vom Vorstand der Bürgerstiftung. „Außerdem erfolgt eine professionelle Schulung der Lesementoren oder Lesepaten.“

Gern beantworten Angela Prühs (Telefon: 0451 497009, Mail: angela.pruehs@t-online.de) oder Hermann Roks (Mail: hermann_roks @web.de) etwaige Fragen. Aber noch mehr freuen sie sich über ein Ja! zu einer Patenschaft.

Hermann Roks von den seniorTrainern und Angela Prühs von der Bürgerstiftung Stockelsdorf suchen Interessierte, die Grundschüler beim Lesenlernen unterstützen möchten. Foto: HFR

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert