Train-Kids Eutin: Eisenbahnromantik im Miniaturformat

Auch nachts fahren viele Züge in Eutin. Doch nicht unbedingt am Bahnhof, aber mitten im Zentrum – und zwar bei den Eutiner Train-Kids. In ihrem Raum am Stadtgraben haben mehrere Generationen von Jugendlichen in den vergangenen 22 Jahren eine beeindruckende Miniaturlandschaft erschaffen, durch die rund 40 Züge rauschen.

Wieder Besuchstage am 25. und 26. Februar

Die Train-Kids laden jetzt endlich wieder zu öffentlichen Besuchstagen ein, bei denen jedermann die Modelleisenbahnanlage in Augenschein nehmen kann. Am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. Februar, jeweils von 12 bis 17 Uhr können sich kleine und große Gäste den Betrieb der Anlage von den Jugendlichen vorführen lassen.

Modellbahnanlage hat nächtliche Beleuchtung

Die besagten Nächte sind dabei in der Regel nur ein paar Minuten lang. Doch umso eindrucksvoller ist es, wenn plötzlich das große Licht ausgeht und Hunderte von kleinen Lämpchen die Modellbahn-Landschaft beleuchten. Über einem Teil strahlt dann sogar ein originalgetreuer Sternenhimmel. Die Jugend ist sehr versiert: Inzwischen haben auch viele Züge eine flackerfreie Innenbeleuchtung.

Das Eutiner Jugendprojekt gibt es seit 2001

Bei den Train-Kids handelt es sich um ein Jugendprojekt, das ihr Leiter Robert Klein im Jahr 2001 ins Leben gerufen hat. Seitdem sind schon viele Jugendliche am Bau dieser sehenswerten Anlage beteiligt gewesen, und manchen hat dies sogar beim Berufswunsch beeinflusst. So hatten die Train-Kids im Oktober die Gelegenheit zu einer exklusiven Tunnelführung im Rahmen der „Stuttgart 21“-Baustelle, wo ein ehemaliges Mitglied heute Bauleiter ist …

Pressemitteilung Train-Kids Eutin

Die Anlage besteht nicht nur aus Schienen, sondern die Train-Kids haben ganze Landschaften „en miniature“ kreiert. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert