Namhafte Fotografen sind bei den Fototagen in Malente zu Gast

Sie zaubern mit der Kamera und malen mit Licht: International erfolgreiche Fotografen geben sich wieder die Klinke in die Hand, wenn der Verein „f18 Malente“ am ersten Septemberwochenende zu den „3. Perspektiven Malente – Fototage zwischen den Seen“ einlädt. Auf die Teilnehmer warten dann vom 1. bis 3. September im Kurpark und im Haus des Kurgastes Bildvorträge und Workshops.

Neun beeindruckende Vorträge und Multivisionsshows

„Dieses Wochenende der Fotografie ist nicht nur für engagierte Fotografen interessant, sondern für alle die sich für beeindruckende Vorträge der Fotografie interessieren. Und an den Workshops kann man auch mit dem Mobiltelefon teilnehmen“, sagt Mitinitiator Gunnar Asmus. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag werden neun Vorträge und Multivisionsshows präsentiert. Die Besucher erleben dabei außergewöhnliche Naturfotografie und soziale Fotografie.

Von der Pinguinliebe bis zu Fotojournalismus-Fragen

Vortragende sind Jan van der Greef („Federn der Verführung“), Stefan Christmann („Pinguinliebe – Ein Bund fürs Leben“), Dr. Christian Klepp („Wunderwerk Erde“), Kai Hornung („Eine kreative Reise – finding small“), Christine Averberg („Naturfotografie in drei Kapiteln“), Jürgen Borris („Wölfe in der freien Wildbahn Deutschlands“), Timm Allrich („Going North“), Valentin Goppel („Grenzen von Fotojournalismus und inszenierter Fotografie“) und Karl-Heinz Georgi („Intimate Nature Photography – Landschaftsfotografie auf den zweiten Blick“).

Tickets für die Gesamtveranstaltung buchen

Am Sonnabendnachmittag haben die Gäste die Möglichkeit, an Workshops verschiedener Genres teilzunehmen. Nicole Oestreich gestaltet einen Kurs zum Thema  „Ideen aus dem Koffer“, Harald Gorr über „Wasserläufe“ und Reinhard Witt über  „ICM – intentional camera movement“. Im Ticketpreis von 115 Euro sind alle Vorträge und Workshops enthalten sowie die Verpflegung während der Veranstaltung. Nähere Infos dazu und zu den Ticketbuchungen findet man online auf www.perspektiven-malente.de.

Volker Graap

Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Stefan Christmann hat fürs „BBC Wildlife Magazine“ und „National Geographic“ einzigartige Bilder einer Kaiserpinguinkolonie in der Antarktis gemacht. (Foto: Christmann)

 

Auch der Hamburger Geowissenschaftler und Landschaftsfotograf Christian Klepp fängt die Schönheit des Planeten ein. (Foto: Klepp)
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert