Gute Nachrichten für die Gaskunden der Stadtwerke Eutin: Bereits ab April sinkt im Unternehmen der Verbrauchspreis in der Grundversorgung. Die Kilowattstunde Gas kostet dann brutto 3,93 Cent pro Kilowattstunde (Ct/kWh) weniger. Bei einem Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20.000 kWh ergibt sich so beispielsweise eine Ersparnis von brutto 786 Euro im Jahr oder rund 66 Euro monatlich. In diesem Beispiel, das das Gros der Hausbesitzer betrifft, sinkt der Arbeitspreis auf 19,05 Ct/kWh.
Energieversorger hat strategisch klug eingekauft
Ermöglicht wird die Preissenkung durch eine kurzfristige Beschaffungsmaßnahme. „Wir haben den Gasmarkt jederzeit im Blick und konnten im Januar strategisch klug einkaufen. Den so erreichten Preisvorteil geben wir natürlich gern an unsere Kunden weiter“, bekräftigt Marc Mißling, Geschäftsführer der Stadtwerke Eutin GmbH.
Für Januar und Februar greift die staatliche Preisbremse
Wie bereits angekündigt, setzen die Stadtwerke Eutin zunächst die staatliche Gaspreisbremse um. Diese gilt ab 1. März und dann rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Gaspreis wird auf 12 Ct/kWh gedeckelt und gilt für 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauches aus dem Monat September 2022. Für den Verbrauch, der darüber hinaus anfällt, wird der volle Vertragspreis berechnet.
Monatsabschläge reduzieren sich
Die staatliche Regelung führt zu reduzierten Monatsabschlägen bei den Stadtwerken. Diese Abschläge werden auf Basis der vorliegenden Verbräuche und der neuen Preise zum 1. April ermittelt und den Kunden in einem separaten Anschreiben mitgeteilt. Der neu berechnete Abschlag berücksichtigt sowohl die Gaspreisdeckelung als auch die zusätzliche Senkung des Verbrauchspreises in der Grundversorgung bei den Stadtwerken. Zu beachten: Eine Abschlagsanpassung vor Einführung der Gaspreisbremse ist nicht möglich.
Energiesparen weiter wichtig
Trotz bald sinkender Abschläge beim Gas bleibt es entscheidend, auch weiterhin Energie zu sparen. Das entspannt zum einen die Gasversorgungslage und wird zudem belohnt: Sinkt der eigene Verbrauch im Haushalt im Vergleich zum vorherigen Jahresverbrauch, erhält der Kunde zusätzlich Geld zurück. „Jede eingesparte Kilowattstunde Gas reduziert also die Kosten um den vertraglich eingesparten Verbrauchspreis“, so Marc Mißling weiter.
Zahlreiche Einpartipps finden sich im Internet
Bei der Aktion „Gemeinsam ENERGIE sparen – Eutin macht mit!“ geben die Stadtwerke Eutin praktische und einfach zu handhabende Energiespartipps: www.eutinspartenergie.de. Mehr Informationen zu den staatlichen Energiepreisbremsen sowie zu den Gaspreisen und Abschlägen unter www.stadtwerke-eutin.de.
Pressemitteilung Stadtwerke Eutin GmbH
(Symbolfoto: Archiv)