Rotary Club Eutin entsendet Schülerinnen nach Mexiko und Taiwan

Mit dem Rotary Club Eutin die Welt entdecken: Seit wenigen Tagen stehen die Zielländer für die beiden Schülerinnen des Eutiner Weber-Gymnasiums, Janne Dircks und Bente Seidel, fest. Lange hatten sie auf die Bekanntgabe hingearbeitet: Bewerbung, Auswahlverfahren, medizinische Tests, Einverständnis der Schule – und nicht zuletzt die Überzeugungsarbeit in den Familien. Doch es hat sich gelohnt. Gegen Ende der Sommerferien geht es für beide in einen elfmonatigen Austausch.

Rotary Youth Exchange organisiert Ringtausch

Nach aktuellem Stand werden im kommenden Schuljahr weltweit etwa 7500 Schüler auf diese Weise mit Rotary auf die Reise gehen, davon 350 aus Deutschland. Damit möglichst viele von ihnen wenigstens einen ihrer jeweils drei Wünsche erfüllt bekommen, wird dies vom Rotary Youth Exchange – einem zertifizierten Austauschdienst auf nichtkommerzieller Basis – so koordiniert, dass ein weltweiter Ringtausch entsteht. Die deutsche Schülerin geht nach Chile, ein Chilene geht nach Australien, eine Australierin geht nach Finnland, ein Finne geht in die Schweiz, eine Schweizerin geht nach Indien, und ein Inder kommt in den deutschen Club. Dieses komplexe Zusammenspiel aus 7500 Schülern mit 22.500 Wünschen braucht seine Zeit, weswegen sich die Schüler bei Interesse etwa ein Jahr vor Abreise bewerben müssen.

Vorbereitung auf den Austausch

„Das Bewerbungsverfahren ist schon ziemlich aufwendig“, gibt Henner Schwerk, zuständiger Chairman für den gesamten Austausch des Rotary Distrikts 1890 (Schleswig-Holstein und Hamburg), zu. „Aber wir lassen die Schüler damit nicht alleine. Die örtlichen Rotary Clubs und ihre Jugenddienste unterstützen nach Kräften, und außerdem: Wer eine solche Chance bekommen möchte, der muss sich dann eben auch mal reinhängen. Letztlich ist alles machbar und am Bewerbungsverfahren ist bisher kaum einer gescheitert.“

Länderwünsche gingen in Erfüllung

Das gilt auch für diese Saison. Alle Bewerber des Distrikts waren erfolgreich und trafen sich am 21. Januar in Bad Oldesloe zum zweiten Vorbereitungswochenende. Dort erfuhren sie dann, welcher der eigenen Wünsche nun erfüllt wird. Für die beiden Eutiner Schülerinnen Janne Dircks (Wunsch: Mexiko, Finnland oder USA) und Bente Seidel (Wunsch: Taiwan, Australien oder Chile) stieg die Anspannung, bis dann klar war: Janne darf nach Mexiko und Bente darf nach Taiwan in den Austausch gehen. Die Freude bei beiden war und ist riesig, nun aber beginnt die Vorbereitung. Visa müssen beantragt werden, mit der Schule ist einiges zu koordinieren, weil die Schüler nach einem Jahr wieder integriert werden müssen, medizinische Impfungen müssen nach den Regeln des jeweiligen Gastlandes erfolgen und vieles andere mehr.

Weitere Information gibt es bei Rotary

Weitere Infos zum Austauschprogramm von Rotary sind über die Rotary Webseiten www.rotary-austausch.de, die-welt-erleben-mit-rotary.de und den Jugenddienst vom RC Eutin Dr. H. Seidel (E-Mail an eutin@rotary.de ) zu erhalten.

Text/Foto: Rotary Club Eutin

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert