Neuigkeiten vom Projekt „Eutiner Köpfe“: Die riesige Kopfplastik von Carl Maria von Weber hat ihren endgültigen Platz an der Opernscheune in Eutin gefunden. Die erste öffentliche Enthüllung des Kopfes fand vor 15 Monaten vor dem Hotel „Seeloge“ in der Stadtbucht statt – bei der Gestaltung der Gartenanlagen des Hotels musste er allerdings weichen.
„Wir können uns keinen besseren Standort vorstellen“
Nun steht der große Komponist also bei den Festspielen. „Wir können uns keinen besseren Standort vorstellen. Hier gehört er her!“, sagt Horst Weppler als Ideengeber und Mitglied der Projektgruppe. Die Bildungs- und Kulturinitiative „Eutiner Köpfe“ ist in der Bürgerstiftung Eutin organisiert und hat sich zum Ziel gesetzt, bedeutende Persönlichkeiten, die in Eutin geboren sind oder hier gewirkt haben, mit überlebensgroßen Büsten zu würdigen.
Mitte des Jahres folgt der Kopf von Königin Amalie
Weppler: „Diese Kopffiguren stellen nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal für Eutin dar, sondern sie sind auch sehr interessante Foto- und Social-Media-Motive!“ Mitte des Jahres ist die Aufstellung des nächsten Kopfes geplant: Es soll das Haupt einer starken Frau werden – das von Amalie, Herzogin von Oldenburg und Königin von Griechenland (1818-1875). Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es im Internet auf www.eutinerköpfe.de.
Pressemitteilung Bürgerstiftung Eutin
Der Weber-Kopf steht jetzt nahe der Opernscheune. (Foto: hfr)