Am 11. Februar kann man mit Dozenten ins Gespräch kommen
Beginn des Frühjahrssemesters lädt die Volkshochschule Bad Schwartau am Sonnabend, 11. Februar, von 10 bis 13 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. „Wir stellen unser Programmheft vor, viele Dozenten sind vor Ort und beantworten gerne alle Fragen“, so die neue Geschäftsstellenleiterin Kathrin Manthe. „Am Glücksrad können Ermäßigungsscheine für VHS-Kurse gewonnen werden – wir laden herzlich ein, uns zu besuchen.“ Auch auf dem parallel stattfindenden Wochenmarkt will sich die VHS an diesem Tag mit einer Auswahl ihres Angebots präsentieren.
Doppelkopf für Anfänger, Flechten von Weidenprojekten, Holzarbeiten, Nähen, Trommeln, Mundharmonika spielen oder eine musikalische Führung durch die Marienkirche: Es ist das erste Programm, für das sie und der neue VHS-Leiter Jürgen Poepping verantwortlich sind. Es beinhaltet altbewährte Kurse, aber auch viele neue Angebote. Es lohnt sich, einmal durch das Programm zu stöbern – online, wo das Programm stets auf dem neuesten Stand ist, oder im gedruckten Kursheft. Die Online-Präsenz ist ausgebaut worden. Neben der immer stärkeren Nutzung der Online-Anmeldung gibt es nun auch ein Facebook- und Instagram Account.
Buntes Programm unter neuer Leitung
Neu ist das Angebot der „Jungen VHS“, das 17 speziell auf Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche abgestimmte Angebote enthält. Eine Zielgruppe, die bisher nicht im Fokus stand. Dazu gehören mehrere Kurse zu den Themen Ernährung, Gestalten, Sport und Tanzen. Zwei weitere Kurse bereiten auf den Schulabschluss im Fach Deutsch vor.
Unter der neuen Leitung hat sich inzwischen einiges getan. Die Räume in der Geschäftsstelle am Markt sind modernisiert worden. Der Raum, der bisher als Geschäftsstelle fungierte, ist frisch renoviert und wird nun für Kurse genutzt. Ein großer E-Screen ermöglicht zeitgemäßen Unterricht. Kathrin Manthe und Jürgen Poepping sind in den kleineren Raum daneben gezogen.
Neu ist auch, dass viele Kurse in einem Kompaktformat zum Kennenlernen angeboten werden anstatt über das ganze Semester. Ein Beispiel: Portugiesisch als Wochenend-Intensiv-Kurs für den Urlaub. Elke Spieck
Laden zum Tag der offenen Tür: Jürgen Poepping und Kathrin Manthe. Foto: Elke Spieck