Nachbarschaftshilfe beim Seniorenbeirat in Stockelsdorf

Nachbarschaftshilfe beim Seniorenbeirat in Stockelsdorf: Pflegebedürftige können jetzt stundenweise durch Nachbarschaftshelfer:innen betreut werden.

Pflegebedürftige können jetzt stundenweise durch Nachbarschaftshelfer:innen betreut werden

Mit insgesamt neun weiteren Teilnehmerinnen hat der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Jürgen Fischer, am Sonnabend, 28. Januar, an einem Kursus zur Qualifikation als Nachbarschaftshelfer nach § 45 b SGB XI mit Erfolg teilgenommen. Der Kursus wurde dankenswerterweise durchgeführt von Urte Speckenbach, der Sachgebietsleiterin Fortbildung und Beratung Pflegedienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Lübeck.

Dadurch kann der Seniorenbeirat und seine Mitstreiterinnen jetzt neben seinen bisherigen sozialen Angeboten auch eine Tätigkeit anbieten, die Pflegepersonen entlasten soll. Die Pflegebedürftigen können stundenweise durch die Nachbarschaftshelfer und Nachbarschaftshelferinnen betreut werden. Hierbei geht es um niedrigschwellige Entlastungsleistungen wie Begleitung bei Arztbesuchen, Freizeitgestaltung, Einkaufshilfen, Gedächtnistraining und Aktivitäten zur Erhaltung der Selbstständigkeit im eigenen Haushalt.
Diese neue Dienstleistung des Seniorenbeirates kann schon ab Pflegegrad eins mit den Pflegekassen abgerechnet werden.

Nähere Infos erhalten Interessierte über Christine Beck vom Lotsendienst Stockelsdorf, der Beratungsstelle für Senior/innen und deren Angehörige e.V., unter Tel. 0451/29057868 oder beim Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Jürgen Fischer unter Telefon 0451/494036.

Der Seniorenbeirat hat mit diesen Teilnehmerinnen und dem Vorsitzenden Jürgen Fischer (nicht auf dem Foto) an einer Qualifikation zum Nachbarschaftshelfer teilgenommen. Foto: Jürgen Fischer

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert