„Lübeck Contemporary“ zeigt ausgewählte Werke Lübecker Künstler
„Lübeck Contemporary“ lautet der Titel der diesjährigen Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler, die bis 5. März in der Kunsthalle St. Annen zu sehen ist. Die seit 1976 von Mitgliedern der Gemeinschaft Lübecker Künstler organisierte Ausstellung gilt als fester Bestandteil des Lübecker Kulturlebens. In diesem Jahr findet die Schau erstmals unter der neuen Leiterin der Kunsthalle, Noura Dirani ,statt. Sie war auch in der Jury vertreten, die aus den eingereichten Objekten eine möglichst große Bandbreite an Exponaten für die Jahresschau ausgewählt hat. Neben Skulpturen, Medienkunst, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien sind raumgreifende Installationen, Malereien und Kunst im Außenraum zu sehen. Die Schau zeigt 68 Arbeiten von 36 Künstlern und bildet damit die Vielfalt der Gegenwartskunst in der Hansestadt ab.
Wie in den Jahren zuvor kann sich jeder in Lübeck und der näheren Umgebung ansässige Kunstschaffende mit drei bis fünf seiner neuesten Arbeiten der Bewertung der jeweiligen Fachjury stellen. Für die diesjährige Schau bewarben sich 86 Künstler und reichten insgesamt 302 Werke ein. Dabei reichte die thematische Bandbreite von Nachhaltigkeit über Migration bis hin zu Genderfragen und machte deutlich, wie sehr die Künstler der Hansestadt in ihrem Schaffen von aktuellen gesellschaftskritischen Fragestellungen beeinflusst werden.
Neue Blickwinkel in der Kunsthalle
„Die brisanten Themen der Zeit werden gerade von den jungen Erwachsenen gefordert und sollen Raum im Museum finden. Die Kunsthalle kann und soll einer Vielzahl von Stimmen eine Plattform bieten, um gemeinsam Fragen der Zukunft und Themen mit globaler Relevanz im Spiegel des Lokalen zu diskutieren. Ich freue mich, dass die unterschiedlichen künstlerischen Positionen, die im Rahmen von ‚Lübeck Contemporary‘ gezeigt werden, dies widerspiegeln“, so Noura Dirani.
Die teilnehmenden Künstler sind Susanne Adler, Erika und Klaus Ammann, Martin Bade, Gabi Bannow, Ulrich Bittmann, Regine Bonke, Claudia Bormann, Heinke Both, Jos de Kleijn, die brachiale Berit Kröner und Mirja Schellbach, Burkhard Dierks, Nadine Dietrich, Christian und Sabine Egelhaaf, Bernd Rüdiger Ehlert, Ina Fenske, Anja Caroline Franksen, Janine Gerber, Uwe Greiß, Martin Gries, Ulrich Heim, Johannes Jäger, Gisela Kuchel, Ida Möller, Evelyne Müller, Germa Ohlhaver, Nicola Suse Reinitzer, Katharina Reinshagen, Susanne Resch, Waltraud M. Stalbohm, Heinz Vogler, Anne von der Heyde, Gundula Wallenborn, Annie Walter und Rainer Wiedemann.
Weitere Info unter https://kunsthalle-st-annen.de/
Ein Blick in die Ausstellung mit der Künstlerin Susanne Adler (l.) und der neuen Kunsthallen-Leiterin Noura Dirani. Foto: Lutz Roessler