Die Muschel e.V.: Ein Briefkasten für die Himmelspost

Zweimal im Jahr gedenkt Die Muschel e.V. mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien den Menschen, die in ihrem Umfeld verstorben sind.

Briefkasten für die Himmelspost

Zweimal im Jahr, zur Sommer- und zur Wintersonnenwende, gedenkt der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Die Muschel e.V. gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien den Menschen, die in ihrem Umfeld verstorben sind.

Dazu werden auch die Briefe aus dem sogenannten Himmelspost-Briefkasten in einer stimmungsvollen Veranstaltung feierlich verbrannt und mit guten Wünschen und ganz persönlichen Gedanken der Teilnehmer an die Verstorbenen gen Himmel „geschickt“. Hierdurch soll die Wertschätzung und Verbundenheit der hinterbliebenen Angehörigen und Freunde mit den Verstorbenen über den Tod hinaus zum Ausdruck gebracht werden. Der Himmelspost-Briefkasten befindet sich auf dem Vorwerker Friedhof in der Friedhofsallee 83 in Lübeck.

Briefe an verstorbene Menschen

Die Muschel e.V. möchte alle Interessierten, egal ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, ganz herzlich dazu einladen, den Himmelspost-Briefkasten dazu zu nutzen, einem nahestehenden verstobenen Menschen persönlich mittels Brief oder Postkarte zu gedenken und dadurch auch die eigene Trauer, wie auch positive Gedanken, Fragen und Wünsche an die Verstorbenen zu übermitteln.

Die Himmelspost ist kostenlos und selbstverständlich werden alle Briefe streng vertraulich behandelt. Der Himmelspost-Briefkasten wird einmal wöchentlich von einer Mitarbeiterin der Muschel geleert und sorgsam bis zur nächsten Himmelspostveranstaltung verwahrt.

Verbinden Sie doch gerne einen nächsten Spaziergang über den Vorwerker Friedhof mit einem Gang zum Himmelspost-Briefkasten und versenden Sie einen ganz persönlichen Brief an einen Ihnen nahestehenden verstorbenen Menschen.

Aktuelle Termine

Die aktuellen Termine der Himmelspostveranstaltung, in der die Briefe dann per Feuer an die Verstorbenen „verschickt“ werden, finden Sie sowohl auf der Homepage der Muschel e.V. unter www.diemuschel-ev.de/aktuelles/ wie auch direkt auf dem Himmelspostkasten und auf Facebook unter www.facebook.com/diemuschelev

Für Rückfragen zu der Veranstaltung und zur Kinder- und Jugendtrauerarbeit steht die Dipl.-Pädagogin und Trauerbegleiterin Frau Trautmann unter 0171 123 45 15 oder miriam.trautmann@die-muschel-ev.de zur Verfügung.

Foto: hfr

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert