Nagelritz präsentiert modernes Seemannsgarn im Eutiner Binchen

Es wird maritim im Eutiner Binchen-Kino: Am Sonnabend, 11. Februar, um 20 Uhr ist Nagelritz, der singende und musizierende Seemann aus Bremen, in der Kreisstadt zu Gast. Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer alias Nagelritz zwischen Comedy, Kabarett und Chanson.

Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz

Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik von Balladen bis zu rauen Songs zum Schunkeln – weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Schifferklavier und Gitarre.

Ein Abend mit Musik, Komik und Seefahrer-Gefühlen

Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz’ – imaginären – Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen … Auf das Publikum wartet ein vergnüglicher Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt. Dabei lässt sich Nagelritz nicht so einfach in eine Schublade stecken, denn nach den Possen stimmt er seine oft sehr sentimentalen, romantischen, aber immer unglaublich stimmungsvollen Lieder an, die der kauzigen-komischen Poetengestalt Ringelnatz wohl bestens gefallen hätten.

Tickets gibt es bei der Tourist-Info Eutin

Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info Eutin, Markt 19, Telefon 04521 709734, per E-Mail an kulturbund-eutin@gmx.de oder an der Abendkasse im Binchen-Kino.

Volker Graap

Dirk Langer alias Nagelritz liebt Ringelnatz-Gedichte. (Foto: Navigo)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert