Im Marliring dürfen Radfahrer ab sofort auch auf der Straße fahren. Die Hansestadt Lübeck hat dafür eine Freigabe erteilt. Grund ist das geringe Verkehrsaufkommen in der Straße im Stadtteil St. Gertrud.
Geringes KfZ-Aufkommen im Marliring
Radfahrende können im Marliring zwischen Knud-Rasmussen-Straße und Am Lauerhofberg zukünftig auf der Fahrbahn des Marlirings fahren, da das Kfz-Aufkommen gering ist. Das teilt die Hansestadt Lübeck per Pressemitteilung mit. Die Stadt entfern die blauen Schilder mit dem Fahrradsymbol, die die Radwegbenutzungspflicht anzeigen.
Radwege dürfen weiter verwendet werden
Alternativ können unsichere Radfahrende den alten, nicht mehr benutzungspflichtigen Radweg weiterhin in beiden Richtungen befahren. An den Einmündungen Arnimstraße und Schlutuper Straße bleibt eine Benutzungspflicht für die Zweirichtungsradwege bestehen. Da für eine durchgehende Führung des Radverkehrs auf der Fahrbahn eine aufwendige Umgestaltung der Kreuzungen notwendig wäre, so die Hansestadt Lübeck. Pressemitteilung
Foto: Oliver Pries