Mit Trommeln, Geigen, Kontrabass, Reiseharmonium, Klangwiege, Posaune, Trompete sowie vielen weiteren Instrumenten und Klangexponaten erfreut das „musiculum Mobil“ zahlreiche Kinder mit Musik. Seit März 2017 fährt es durch das ganze Land und hat dabei in rund 1400 Einsätzen bereits knapp 36.000 Kitakinder erreicht.
Sparkassen finanzieren 100 „musiculum Mobil“-Einsätze
Die schleswig-holsteinischen Sparkassen fördern dieses Projekt von Anfang an und finanzieren auch 2023 wieder landesweit 100 Einsätze – auch die Sparkasse Holstein engagiert sich dabei für die musikalische Früherziehung. 2022 war das Gefährt in zahlreichen Kindertagesstätten in Ostholstein unterwegs. Die Kinder in den Kitas lernen auf spielerisch-experimentelle Weise Musikinstrumente kennen. Sie erfahren mehr über Schall, Klang, Aufbau und Funktionsweisen von Instrumenten und erleben Musik sinnlich.
Kitas können sich bis zum 28. Februar bewerben
Alle interessierten Kindergärten können sich noch bis zum 28. Februar für einen kostenlosen Einsatz ausschließlich online auf www.musiculum-mobil.de bewerben. Zusätzlich zum Besuch des „musiculum Mobils“ erhalten die Gewinner eine von 100 Cajons (Kistentrommeln), ein Handbuch mit musikpädagogischen Anregungen für Erzieher sowie die Möglichkeit, an einer kostenlosen Fortbildung in der Lern- und Experimentierwerkstatt „musiculum“ in Kiel teilzunehmen.
Pressemitteilung Sparkasse Holstein
Reinhard Conen („musiculum“ Kiel) und Gyde Opitz vom Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein freuen sich auf die neue Aktion mit dem „musiculum Mobil“. (Foto: Frank Peter)