Die Zukunft des Marien-Krankenhauses beschäftigt die Menschen in Lübeck. Die SPD Lübeck und die Grünen rufen für Sonnabend erneut zur Demonstration auf. Das Ziel: Das Marien-Krankenhaus soll erhalten werden.
Mahnwache für das Marien-Krankenhaus
Bereits am Dienstag hatten sich einige Hundert Lübecker vor dem Marien-Krankenhaus zur Mahnwache versammelt. Nun rufen Parteien aus Lübeck zu einer weiteren Demonstration für den Erhalt der Klinik auf. Die Demo findet statt am Sonnabend, 21. Januar. Start ist um 12 Uhr am Marien-Krankenhaus, die Demonstrationsroute führt dann durch die Lübecker Altstadt.
„Wohnortnahe Gesundheitsversorgung muss gesichert sein“
„Wohnortnahe Gesundheitsversorgung von Jung und Alt hat auf der Altstadt eine lange Tradition und muss auch in Zukunft gesichert sein,“ so Markus Ameln von der SPD-Altstadt. Neben der Entscheidung kritisiert Ameln den Umgang mit den Beschäftigten. „Sie haben von den Schließung-Plänen erst durch die Presse erfahren. Die Mitarbeiter fühlen sich vom Vorgehen ihres Arbeitgebers vor den Kopf gestoßen.“
UKSH will das Marien-Krankenhaus offenbar übernehmen
Der Betreiber des Marien-Krankenhauses, die katholische Ansgargruppe, plant offensichtlich, das Marien-Krankenhaus zu veräußern. Großes Interesse angemeldet hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Das UKSH möchte das Marien-Krankenhaus in den Klinik-Komplex an der Ratzeburger Allee integrieren.
Online-Petition: Schon 31.000 Unterschriften
Wer sich für den Erhalt des Marien-Krankenhauses einsetzen möchte, hat dazu nun auch online Gelegenheit. Auf dieser Website findet sich eine entsprechende Petition. Bis Donnerstagmittag hatten fast 31.000 Menschen die Online-Petition unterzeichnet. Oliver Pries
Foto: Lutz Roeßler