Broschüre, Infoseite im Internet und Trinkbar in der Servicestelle
Die Hansestadt Lübeck weitet ihren Service für Hundehalter aus: Ab sofort erhalten alle Hundehalter zusammen mit dem Hundesteuerbescheid eine neue Broschüre, die alle Informationen bündelt, die das Leben in der Stadt mit „dem besten Freund des Menschen“ unterstützen. Außerdem wird der Online-Service mit einer Informationsseite für Hundehalter ausgeweitet. Und auch in der neuen Servicestelle des Bereiches Haushalt und Steuerung, in der die Hundesteuermarken ausgegeben werden, ist ab sofort mit einer Trinkbar für die Vierbeiner ein angenehmer Verwaltungsbesuch möglich.
Zusammen mit den Hundesteuerbescheiden für das Jahr 2023 bekommen Besitzer daher eine facettenreiche und dennoch kompakte Rund-Um-Information zum Thema Hund an die Hand. Die DIN-A4-Broschüre enthält unter anderem eine Übersicht zu Freilaufflächen in Lübeck, informiert über die Mitnahme von Hunden in Bussen und klärt auf über Rechte und Pflichten als Hundebesitzer.
„Wir wollten das Thema Hund aus städtischer Sicht nicht immer nur auf die Hundesteuer reduzieren, sondern auch den Servicegedanken aufleben lassen. Mit der Broschüre möchten wir informieren und Hundebesitzer:innen zeigen, welche Angebote es innerhalb der Stadt für sie und ihre Vierbeiner gibt“, erklärt Bürgermeister Jan Lindenau.
Die Broschüre ist in den Bürgerservicebüros wie auch im Bereich Haushalt und Steuerung der Hansestadt Lübeck, Mengstraße 16, ab dem 1. Februar verfügbar.
Bürgermeister Jan Lindenau und Manfred Uhlig (r.), Bereichsleiter Haushalt und Steuerung, stellen mit Hund Barni die neue Hundebroschüre der Hansestadt Lübeck vor. Foto: Hansestadt Lübeck