Lübeck: Minderjährige entwenden Auto, bauen Unfall und flüchten

Drägerweg Lübeck Spaziergängerin

Am frühen Mittwochmorgen, 4. Januar, wurden die Beamten des 4. Polizeireviers Lübeck zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Personen hatten ein Fahrzeug gegen eine Laterne gelenkt und waren dann geflüchtet – konnten dann aber gefasst werden.

Straßenlaterne und zwei Garagen beschädigt

Gegen 2 Uhr meldete eine Zeugin, dass sie soeben zwei junge Männer beobachtet habe, die im Brüder-Grimm-Ring mit einem Pkw gegen eine Straßenlaterne fuhren und anschließend flüchteten. Die Anruferin konnte den Polizeibeamten eine aussagekräftige Personenbeschreibung geben. Als die Polizisten den Einsatzort aufsuchten, stellten sie nicht nur den verunfallten Daimler-Benz Vito an der Straßenlaterne, sondern auch noch zwei erheblich beschädigte Garagen fest.

Die 15- und 17-Jährigen wechselten sich am Steuer ab

Durch eine Streifenwagenbesatzung der Diensthundestaffel wurden im Nahbereich des Unfallortes zwei Jugendliche angetroffen werden, auf die die Beschreibung passte. Die beiden 17 und 15 Jahre alten Lübecker hatten eigenen Angaben zufolge den Schlüssel des fremden Pkw aus einem Briefkasten an sich genommen und wollten dann auf Spritztour gehen. Nachdem der jüngere mit dem Fahrzeug zwei Garagen beschädigte, gab es einen Fahrerwechsel und der ältere Jugendliche versuchte in den Brüder-Grimm-Ring zu fahren. Dabei kam er dann von der Straße ab und stieß mit dem Laternenmast zusammen.

Verdacht auf Einnahme von Betäubungsmitteln

Gegen die beiden Jugendlichen wurde nun ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung, des unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Zudem bestand bei einem der beiden der Verdacht auf die Einnahme von Betäubungsmitteln. Aus diesem Grund wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Tatverdächtiger beleidigte die Beamten

Das Auto sowie die Bekleidung der Personen wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck sichergestellt. Die beiden Tatverdächtigten wurden nach Abschluss aller Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Dabei konnte der Schlüssel des Unfallfahrzeugs in einem Zimmer aufgefunden werden. Während des polizeilichen Einsatzes beleidigte der 17-Jährige die eingesetzten Beamten. Es wurde zusätzlich eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Beleidigung gegen ihn gefertigt.

Pressemitteilung Polizeidirektion Lübeck

(Symbolfoto: Archiv)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert