Alles begann mit der Idee von fünf Schülerinnen aus der 5. Klasse der Schule an den Auewiesen, die eine Helfer AG gründeten. Die Mädchen hatten das Bedürfnis, „irgendwie zu helfen“. Mit Unterstützung von Kunstlehrerin Christine Duggen entstand dann der „Spieleverleih“. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler aller Klassen in den beiden großen Pausen Spielzeug ausleihen. Von Bällen, Stelzen, Springseilen, Diabolos bis hin zu Basketballkörben ist alles dabei.
„Die Kinder zeigen ein großes Engagement!“
Die Aktiven, die inzwischen die 6. Klassen besuchen, haben sich einen Raum eingerichtet und wechseln sich mit den Diensten tageweise ab und verzichten also auf ihre Pause, um anderen Spielzeug für die Pause bereitzustellen und zu entleihen. Inzwischen hat Felina Barop vom Kinderschutzbund Ostholstein als Schulsozialarbeiterin der Schule eine unterstützende Funktion übernommen. Einmal im Monat trifft sich der „Spieleverleih“, der inzwischen aus zwölf Kindern, fünf Jungs und sieben Mädchen, besteht, um zu reflektieren, zu planen, aufzuräumen oder neues Material zu ordern. „Die Kinder zeigen ein großes Engagement und erfüllen ihre Dienste sehr gewissenhaft. Die gesamte Schule profitiert davon!“, sagt Christine Duggen.
Schulverein spendet für neues Material
Natürlich benötigt so ein Projekt auch finanzielle Hilfe, ansonsten könnten keine Spielgeräte angeschafft werden. Nur durch eine großzügige Spende des Schulvereins konnte neues Material – wie etwa Fußballtore und Bälle – beschafft werden. Das Projekt freut sich stets über weitere Spenden, gerne auch aussortiertes Spielmaterial. Hierfür nehmen Interessenten bitte Kontakt mit Felina Barop unter Telefon 04523 989116 auf.
Pressemitteilung Schule an den Auewiesen
Ein Dutzend Schüler engagieren sich für den Spieleverleih. (Foto: hfr)