St. Lorenz: Aus dem Sportbad wird das Sportbad Plus

Nach einer langen Planungsphase beginnt nun die Bauphase des neuen Sportbads Plus in St. Lorenz.

Anderthalbjährige Sanierung startet – am Sonntag ist es zum letzten Mal geöffnet

Nach einer langen Planungsphase beginnt nun die Bauphase des neuen Sportbads Plus. Die Planung der Sportbad-Sanierung war aufregend, aber endlich beginnt die Umsetzung, sagen die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung. Ab Montag, 12. Dezember, beginnt die Sanierung, und das Sportbad schließt deshalb für voraussichtlich anderthalb Jahre die Türen.
Das Sportbad wird während der Sanierung nicht nur komplett modernisiert, sondern erhält noch einige Neuerungen: Zum Beispiel bekommt das Schwimmbad widerstandsfähige Edelstahlbecken, ein separates Kursbecken mit Hubboden zum variablen Verstellen der Wassertiefe und einen attraktiven Kinderbereich, der zum Spielen und Planschen einlädt. Das bekannte 50-Meter-Becken bleibt in Zukunft erhalten, und auch die Wettkampfklassifizierung DSV Kl. C wird bestehen bleiben. So bietet das Sportbad Plus weiterhin Platz und Ausrüstung für Schwimmwettkämpfe.

Die gesamte Planung der baulichen Möglichkeiten des zukünftigen Sportbades ist nicht alles, was in den vergangenen Jahren entworfen werden musste. Das Wegfallen der 16 Bahnen des Sportbades von insgesamt 26 Bahnen aller Lübecker Schwimmbäder wird sich 2023 auf die Belegung der Schwimmbäder auswirken.

Daher wurde unter Berücksichtigung des Bedarfes, mithilfe des Schulsportbeauftragten, des Vorsitzenden des Kreisschwimmverband Lübeck und der vielen weiteren Schwimmvereine, die Wasserfläche ab 2023 aufgeteilt. Im nächsten Jahr werden daher das Zentralbad Lübeck und das Schwimmbad Kücknitz unter Maximallast betrieben. So haben alle Nutzergruppen weiterhin die Möglichkeit, in Lübeck schwimmen zu gehen.

Die Schwimmzeiten teilen sich dann wie folgt auf

Das Schulschwimmen findet immer wochentags morgens bis nachmittags statt und das Vereinsschwimmen im Anschluss bis in die Abendstunden. Die Öffnungszeit für die Allgemeinheit konzentriert sich auf das Wochenende, und wochentags bietet das Zentralbad Lübeck und das Schwimmbad Kücknitz Frühschwimmen an.

Auch das Kursangebot wird durch die 16 fehlenden Bahnen reduziert stattfinden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Kinderschwimmunterricht. Kurse können weiterhin online über das Kursportal der Lübecker Schwimmbäder gebucht werden.
Am Sonnabend, 10. Dezember, findet eine letzte große Schwimmveranstaltung im Sportbad statt – das 100×100-Schwimmen. Für alle, die beim Wettbewerb dabei sein wollen: Anmeldungen sind über Swim.de möglich.

Lichterschwimmen zum Abschied

Am Sonntag, 11. Dezember, findet die Abschlussveranstaltung im Sportbad statt: das Lichterschwimmen. Im Kerzenschein schwimmen ist von 8 bis 10 Uhr möglich. Bis zum 12. Dezember Man kann sich zudem auf den Wandfliesen in der Schwimmhalle mit Unterschrift, lieben Worten oder kleinen Zeichnungen verewigen. Oder man schreibt sich beim Besuch eine persönliche Nachricht ins Gästebuch, das im Kassenbereich ausliegt.

Ein Blick in das Sportbad an der Ziegelstraße, das ab Montag für anderthalb Jahre umfassend modernisiert wird. Foto: Lutz Roeßler

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „St. Lorenz: Aus dem Sportbad wird das Sportbad Plus“

  1. Sandra K. sagt:

    Naja, dass der Schwimmunterricht trotzdem weiter geht und gerade für die kleinen, stimmt so ja nicht! Die schwimm AG meines jüngsten, hat keinen Platz in einer der anderen Schwimmhallen bekommen um den Unterricht fortzuführen.. das ist wirklich traurig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert