Die Bibliothek von heute ist schon lange nicht mehr nur eine Bücherausleihe. Sie ist ein Medienhaus und Medienkompetenzzentrum und hat alles vom alten Schmöker bis zum Computerspiel. Sie ist das Wohnzimmer der Stadt, der „Dritte Ort“ zwischen privatem Umfeld und Schule oder Arbeit. Hier kann man Medienkompetenz lernen, sich für die digitale Welt von morgen vorbereiten, nette Menschen treffen oder auch einfach nur relaxt abhängen.
Ausgestattet mit coolen Möbeln und digitaler Medientechnik
Die Kreisbibliothek Eutin bietet einen solchen Wohlfühlort bereits für Kinder und für Erwachsene. Und ab sofort auch für Jugendliche im Alter von etwa zehn bis 15 Jahren. Geld für das Projekt hat man beim Deutschen Bibliotheksverband eingeworben. „Wir haben einen eigenen neuen Raum ,Ambient Space‘ für Jugendliche geschaffen und mit coolen Möbeln und neuester digitaler Medientechnik ausgestattet. Dort ist alles auf Jugendliche ausgerichtet, vom Design über Veranstaltungen bis zu Medien und Technologien. Wie digitale Whiteboards, SmartTV, Beamer, Soundbars oder Game Konsolen“, so Büchereileiterin Beate Sieweke.
Viele Events für die Teenager geplant
Geplant hat die Kreisbibliothek eine ganze Reihe von Events für die Teenager. Zum Gamen gibt es Nintendo Switch und die Playstation 5 sowie jede Menge Controller, Bluetooth-Sound und Spiele. „Ab dem 15. Dezember kann man den Space für Game-Events für bis zu vier Gamer buchen“, sagt Sieweke. Angedacht sind außerdem Workshops mit Slam-Poeten aus Schleswig-Holstein, mit denen man sich im kreativen Schreiben und dem anschließenden Präsentieren der selbst geschriebenen Texte üben kann. Und zusammen mit der Kreismusikschule sind Jugendliche eingeladen, in Workshops Instrumente auszuprobieren. Oder wie wäre es mit einem Workshop zu Gesang und Improvisation? Nähere Infos gibt es direkt in der Kreisbibliothek am Schlossplatz 2 oder online auf www.kb-eutin.de/veranstaltungen.
Volker Graap
Die Bibliotheksleiterin Beate Sieweke präsentiert den für Jugendliche neu gestalteten Raum im ersten Stock der Bücherei. (Foto: Graap)