Auch das nächste Stadtfest in Eutin wird wieder von der Georgs Event GmbH organisiert. Veranstalter Ulfert Georgs erhielt dafür am Dienstag im Hauptausschuss grünes Licht. Um die Durchführung von Stadtfest und Großflohmarkt vom 18. bis 20. August zu ermöglichen, gewährt die Stadt einen Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro.
Veranstalter will diesjährige Mängel abstellen
Auch wenn Georgs weder ein ausgefeiltes Konzept noch einen detaillierten Finanzierungsplan vorlegen konnte, winkte der Ausschuss die Vergabe durch. Zuvor hatte Georgs zugesagt, die Mängel der vergangenen Veranstaltung zu beheben. So sollen die öffentlichen Abfallbehälter auch während des Wochenendes geleert und ein verbesserter Park-and-Ride-Service angeboten werden. Die als zu hoch kritisierten Preise zum Beispiel für eine Bratwurst will Georgs deckeln – auf höchstens vier Euro für die Wurst.
Ein Highlight ist der Auftritt der Band „United 4“
Darüber hinaus sind hinsichtlich des Programms Verbesserungen geplant. Mit dem Auftritt einer Top-40-Band soll das Stadtfest am Freitag um 18 Uhr auf der Marktplatz-Bühne eröffnet werden. Am Samstagabend soll hier als Highlight die Band „United 4“ spielen, die nach eigener Aussage den Begriff „Partyrock“ komplett neu definiert. Das Quartett covert Songs von AC/DC bis Helene Fischer.
Kulturbühne auf dem Schlossplatz
Auf einer Kulturbühne auf dem Schlossplatz soll am Sonnabend von 11 bis 23 Uhr der Blues im Vordergrund stehen. Am Sonntag kann die Bühne dann von örtlichen Akteuren – von der Tanzschule bis zum Karateverein – bespielt werden. Außerdem soll versucht werden, einen Disco-Tower fürs junge Publikum auf dem Parkplatz am Schloss zu platzieren. Übrigens: Allein für die beiden Bühnen fallen Kosten in Höhe von über 20 000 Euro an.
Stadtbucht soll stärker bespielt werden
Auch die Stadtbucht bezieht Georgs in die Planungen stärker ein. So soll dort am Sonnabend und Sonntag die Möglichkeit für einen Kinderflohmarkt geschaffen werden. Und für Action soll ein Wettbewerb mit Schlauch- oder Drachenbooten sorgen.
Großflohmarkt mit deutlich mehr Ausstellern erwartet
Und Schnäppchenjäger dürfen darauf hoffen, dass der traditionelle Großflohmarkt seinem Namen 2023 wieder gerecht wird. „Die Firma Hochberg hat den Flohmarkt 2022 organisiert und ist sich sicher, dass nächstes Jahr weit mehr Aussteller Eutin aufsuchen werden als in diesem Jahr“, betont der Veranstalter.
Volker Graap
Der Großflohmarkt war 2022 am Sonnabend gut besucht, am Sonntag herrschte in Sachen Besucher und Stände Flaute. Und volle Mülleimer am Sonntagvormittag – das muss und soll besser werden. (Fotos: Peyronnet/Graap)