Abi Wallenstein, Bluesm@il und The Koasters auf dem Bad Schwartauer Weihnachtsmarkt

Die Stadt Bad Schwartau freut sich auf die Auftritte der Künstleram Freitag, 09. Dezember, (Wallenstein & Bluesm@il und The Koasters.

Die Stadt Bad Schwartau freut sich auf die jeweils zweistündigen Auftritte der Künstler
am Freitag, 09. Dezember, (Wallenstein & Bluesm@il) und am Samstag, 10. Dezember, (The
Koasters) auf der Music Session – Bühne des Bad Schwartauer Weihnachtsmarktes. Die
Künstler spielen jeweils von 17 Uhr bis 19 Uhr.

Abi Wallenstein

Man bezeichnet ihn als „Vater der Hamburger Blues-Szene“ und „lebende Legende des Blues“. Bekannt ist Abi Wallenstein für seinen ureigenen Picking Style, seiner einzigartigen Open Tuning Gitarrenstimmung seiner Gitarre und seine authentische Blues-Stimme.

Wallenstein feierte im Jahr 2006 vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Blues-Interpret auf der Bühne ist er seit 1966, seitdem spielte er in etlichen Bands und zusammen mit bekannten Musikern wie Joja Wendt, Vince Weber, Inga Rumpf, Axel Zwingenberger, Tom Shaka. Abi war auf etlichen Blues- und Boogie-Festivals, wie zum Beispiel dem Ascona Jazz Festival und Monoply (I), dem Lahnstein SFB Blues Festival sowie Festivals in Auriac, Chedigny und St. Aignan (Frankreich), Wien und Wels (Österreich), in Olstyn und Torun (Polen) zu Gast. Für Musiker wie Joe Cocker, Christie Moore, Fats Domino, Robben Ford und Johnny Winter trat er erfolgreich als Support auf (aus seiner Biografie).

Bluesm@il

Die Band präsentiert seit 1998 leidenschaftlich und gekonnt den Blues und dessen „M@il“. Unverfälschten Blues und sein Lebensgefühl erleben die Zuhörer bei den Liveauftritten in den Clubs und auf Festivals. Diese 4 Botschafter des Blues – das sind Klaus Hoffmann am  Schlagzeug, der Lübecker Gitarrist und Gründer der Band Alfons Krause, Rüdiger Voigt (Gesang, Mundharmonika und Piano) und Ulrich Axler (Bass).

Die 4 Lübecker spielten mit namhaften Bluesmusikern aus dem In- und Ausland zusammen und unterstützten als Begleitband Blueslegenden “Honeyboy“ Edwards und Louisiana Red. Das Spektrum der Band reicht schließlich über alle Stilrichtungen: von Traditionel, Chicago Blues, Swamp, Delta Blues und Zydeco bis zu selbst komponierten Bluesgeschichten in deutscher Sprache und Übersetzungen von Bluesklassikern. So wurde Bluesm@il inzwischen bereits zweimal für die German Blues Challenge nominiert, ins Finale der 5 besten Bluesbands in Deutschland gewählt und hat den Publikumspreis für die beliebteste Band des Abends gewonnen. Mit monatlichen Hosted Sessions und der alljährlichen Lübecker Bluesnacht brachten sie junge, aber auch bereits etablierte Bluesmusiker in immer neuen, spannenden Formationen zusammen.

The Koasters

Seit 1963 ist die Band um den Bassisten Thomas Muxfeldt und Leadsänger Michael Winckelmann ein Highlight in der norddeutschen Oldiescene. In den „wilden“ 60ern begründeten Auftritte in allen bedeutenden Clubs,darunter den legendären Hamburger „Beatschuppen“Starclub und Top Ten den Ruf der „Koasters“ als hervorragende Liveband.

Die heutige Besetzung mit Nils Sack (Keyboards),Peter Miklis (Drums)sowie Michael Jessen (Leadguitar)und Klaus Kayser (Leadguitar) ist schwerlich zu toppen. CD Veröffentlichungen,Auftritte beim NDR,Radio Nora sowie auf Stadtfesten, Festivals, der Travemünder- Woche sprechen für sich.

Das die „Koasters“ in diesen vielen Jahren mit fast allen Größen der Beatgeneration auf der Bühne standen ist ein weiteres Zeichen für die Beliebtheit dieser Gruppe. Hier finden sich so klangvolle Namen wie Searchers,Bay City Rollers,Troggs,Tremoloes,Smokie ,Spencer Davis Group, Sweet ,Rattles, und viele mehr. Darüberhinaus ist die Band maßgeblich an der Gestaltung der Lübecker „Beatage“ Veranstaltung beteiligt , einer Veranstaltung, die die Oldiewelle mit angeschoben hat (siehe Webseite The Koasters).

In Bad Schwartau treten The Koasters eventuell nicht in kompletter Besetzung auf. Auf jeden Fall dabei sind Michael Winckelmann, Thomas Muxfeldt und Michael Jessen.

Foto: hfr

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert