Zwei weihnachtlich anmutende Veranstaltungen finden in den nächsten Tagen im Eutiner Ostholstein-Museum, Schlossplatz 1, statt. Die eine für Erwachsene, die andere für Kinder, aber beide beschäftigen sich mit Märchen. UPDATE: Die Märchenstunde am 10. Dezember fällt krankheitsbedingt aus. Nächster Termin: 23. Dezember!
Armin Diedrichsen präsentiert etwas andere Märchen
Eine musikalische Lesung beginnt dort am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr. Der amüsante Abend steht unter dem Motto „Es war einmal, zweimal? Oder dreimal? Märchen, aber ungewöhnlich“. Denn Schauspieler Armin Diedrichsen aus Ahrensburg hat wieder einmal in seinem Bücherschrank gewühlt – und dort ein etwas anderes Märchenbuch gefunden.
Musik von Martin Karl-Wagner und Thomas Goralczyk
Da erzählt Joachim Ringelnatz’ Matrose Kuddel Daddeldu den Kindern sein haarsträubendes Märchen, Theateraufführungen nehmen einen ganz ungewohnten Verlauf – und was denkt das Ordnungsamt überhaupt über Rotkäppchen? „So haben Sie die Klassiker von Grimm und Co. sicher noch nicht gehört“, versprechen die Veranstalter. Die Eutiner Musiker Martin Karl-Wagner (Flöte) und Thomas Goralczyk (Klavier) ergänzen das ungewöhnliche Programm mit märchenhaften Melodien.
Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse
Der Eintritt kostet 20 Euro, Kartenreservierungen sind unter Telefon 04521 74528 oder per E-Mail an service@musicbuero.de möglich. Tickets gibt es im Vorverkauf auch bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734. Einlass ist ab 18.30 Uhr, dann öffnet auch die Abendkasse.
Märchenhaftes mit Esther Dörrhöfer
Im Rahmen der neuen Sonderausstellung lädt das Eutiner Ostholstein-Museum zu der Märchenstunde „Andersens Märchen – Grass gegezeichnet“ ein. Die Lese- und Literaturpädagogin Esther Dörrhöfer will Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kerzen und Keksen ausgewählte Märchen von Hans Christian Andersen erzählen und ihnen die Geschichten anhand der ausgestellten Arbeiten von Günter Grass nahebringen. Der Eintritt für Kinder kostet zwei Euro. Die Veranstaltung am 10. Dezember fällt kurzfristig aus. Nächster Termin ist am Freitag, 23. Dezember, um 14 Uhr.
Volker Graap
Ein eingespieltes Trio: Martin Karl-Wagner, Armin Diedrichsen und Thomas Goralczyk (von links) laden zur musikalischen Lesung ein. (Foto: hfr)