Die beiden Schönwalder Schülerinnen Laurin und Maria sind begeistert. Der Bücherbus macht gerade halt vor ihrer Grundschule und wartet mit zwei Kisten voller neuem Lesestoff auf. Die Zehnjährigen lieben Einhorn-Geschichten und Pferdebücher – und werden sicher fündig. Insbesondere aber sind die 75 neuen Kinderbücher für Leseanfänger ab der ersten und zweiten Klasse gedacht.
Sparkassen-Kulturstiftung Ostholstein spendet 1000 Euro
„Gerade nach der Corona-Krise wird die Leseförderung immer wichtiger“, sagt Ingrid Tiarks-Gütte, Leiterin der Fahrbücherei Ostholstein. Denn Lesekompetenz ist der Schlüssel zum Bildungserfolg, kommt aber immer mehr Mädchen und Jungen abhanden. Es gilt gegenzusteuern – und mit den neuesten Abenteuern der „Drei ??? Kids“, der Eiskönigin oder von „Sternenschweif“ sowie Sachbüchern aus der Wissensreihe „Was ist was“ kann das gut gelingen. So haben die Kinder der zahlreichen Grundschulen, die der Bücherbus anfährt, reichlich Auswahl. Dass diese Exemplare angeschafft werden konnten, ist den Stiftungen der Sparkasse Holstein zu verdanken. Die Sparkassen-Kulturstiftung Ostholstein hat für den Buchankauf 1000 Euro gespendet.
Ingrid Tiarks-Gütte ist neue Leiterin der Fahrbücherei
Neu sind im Bücherbus nicht nur die Kinderbücher. Auch Ingrid Tiarks-Gütte ist relativ frisch dabei. Nachdem sie im April hier einen Vertretungsdienst übernommen hatte, wurde sie am 1. Juli zur neuen Leiterin der Fahrbücherei Ostholstein befördert. Die langjährige Buchhändlerin wollte sich noch einmal umorientieren und hatte eine Aufgabe in einer Bibliothek gesucht. Nun ist es eine rollende Bibliothek geworden, die die Kielerin managt.
125 Haltestellen im Kreisgebiet werden angefahren
Im Drei-Wochen-Rhythmus steuert der von Volker Andresen gelenkte Bücherbus 125 Haltestellen im Kreisgebiet an, um seine rund 2000 aktiven Leser mit Bestsellern, Krimis, Kochbüchern, Kinderbüchern, Zeitschriften und Filmen zu versorgen. „Wir haben 3000 Medien direkt an Bord und 25 000 weitere im Eutiner Depot. Titel, die nicht da sind, können über den Online-Katalog bestellt werden“, erläutert Ingrid Tiarks-Gütte. Schwer angesagt sind zurzeit die Romane von Dörte Hansen und – bei den jungen Lesern – alles über Harry Potter.
Nutzung ist für Kinder sogar kostenfrei
Für Kinder und Jugendliche ist die Nutzung des Bücherbusangebots sogar gebührenfrei. Haltestellen gibt es unter anderem in den Gemeinden Altenkrempe, Bosau, Kasseedorf, Malente, Süsel, Ratekau, Scharbeutz und Schönwalde. Nähere Infos online auf www.fahrbuecherei14.de.
Volker Graap
Die beiden zehnjährigen Schönwalder Leseratten Maria (links) und Laurin freuen sich – zusammen mit Volker Andresen und Ingrid Tiarks-Gütte von der Fahrbücherei – über die neuen Bücher. (Foto: Graap)