Am nächsten Sonnabend, 10. Dezember, veranstaltet das Dorfmuseum der Gemeinde Ratekau erstmals einen Weihnachtsmarkt auf dem zauberhaft romantischen Gelände an der alten Rauchkarte. Von 15 bis 21 Uhr erstrahlt das Museum im weihnachtlichen Lichterglanz. Jung und Alt sind eingeladen, durch die festlich geschmückte Anlage zu schlendern, bei den Hobbykunsthandwerkern noch individuelle Geschenke zu kaufen, den heißen Punsch mit Freunden zu genießen und mit dem Duft von Mandeln und frisch gebackenen Waffeln in der Nase sich am Nikolausbesuch zu erfreuen.
Märchentante und Kunsthandwerkerstände
Bei der Märchentante können die Kids mit heißer Schokolade einem Weihnachtsmärchen lauschen. An den Weihnachtsständen werden Holzarbeiten, Keramiken, Filz- und Näharbeiten, Perlenketten, Seifen und vielerlei kunstgewerbliche Artikel für Besucher und Gäste angeboten. Es gibt Getränke und Essensangebote – auch die traditionellen Heißwecken aus dem Holzbackofen. Stockbrot und ein nostalgische Kinderkarussell laden zum gemütlichem Verweilen und zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein.
Sternenmarsch mit singenden Kindergartenkindern
Um 16 Uhr gibt es einen kleinen Sternenmarsch mit singenden Kindern aus den Kindergärten der Gemeinde Ratekau. Jedes Kind trägt dabei ein sogenanntes Friedenslicht in die Mitte des Veranstaltungsplatzes im Dorfmuseum und überreicht es dort an die Besucher – damit diese den Frieden weiter in die Welt tragen können. Weitere Infos auf www.dorfmuseum-ratekau.de.
Pressemitteilung Dorfmuseum Ratekau
Das Brotbackteam des Dorfmuseum zaubert Heißwecken aus dem Holzbackofen. (Foto: hfr)
Das Ratekauer Dorfmuseum möchte zukünftig in der Adventszeit die traditionellen alten Gebäude und natürlich auch die Außenanlagen mit historischen Weihnachtsschmuck dekorieren. Deshalb werden jetzt alter Christbaumschmuck, alte Krippen, Lichterbögen, Lichterketten, Tannenbaumständer, Nussknacker, Weihnachtsgeschirr, Holzschlitten, Holzski und was sonst noch im Keller oder auf dem Dachboden versteckt herumliegt gesucht. Kontakt gibt es per E-Mail an info@dorfmuseum-ratekau.de oder Telefon 04504 7142266. Auch eine Abgabe im Dorfmuseum während der sonntäglichen Öffnungszeiten von 10 bis 12 Uhr ist möglich.