Der Stockelsdorfer Tannenbaum läutet die Weihnachtszeit ein

Alle Jahre wieder wird ein Tannenbaum am Ortseingang Stockeldorf aufgestellt.

Alle Jahre wieder wird ein Tannenbaum am Ortseingang aufgestellt

Die diesjährige 13 Meter hohe und 800 Kilogramm schwere Tanne wurde der Gemeinde Stockelsdorf aus dem Baumbestand des Gärtnermeisters Bernhard Arndt aus dem Nachbarort Steinrade gespendet. Unter Mithilfe des Bauhofes und Mitarbeitenden der Firma Otto Longuet aus Lübeck, die den Kran und den Tieflader kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, wurde der Baum am frühen Sonnabendmorgen, 19. November, zum Ortseingang transportiert.

Der Tannenbaum wurde nach dem Aufstellen gemeinsam von den Blauröcken der Freiwilligen Feuerwehr Mori und Bürgermeisterin Julia Samtleben mit einer LED-Lichterkette und diversen Kugeln geschmückt. Die gesamte Weihnachtsbeleuchtung im Ortskern Stockelsdorf ist mit LED-Lampen ausgestattet. Mit einem Verbrauch von 0,36 Kilowatt pro Stunde, werden die Lampen zirka 45 Tage lang, bis zu 16 Stunden am Tag, im Ortskern leuchten. Der Gesamtstromverbrauch wird maximal 454 Kilowatt betragen. Bürgermeisterin Julia Samtleben bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich über den tollen Baum. Die schöne Weihnachtszeit in Stockelsdorf wurde eingeläutet.

Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mori schmückte Bürgermeisterin Julia Samtleben den aufgestellten Baum. Foto: Gemeinde Stockelsdorf

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert