Einen besonderen Geburtstag feierte jetzt Annemarie Lehmann aus Lübeck in der Alloheim Senioren-Residenz „Waldersee“. Am vergangenen Montag wurde sie 100 Jahre alt und erhielt an diesem Tag neben einer Ehrenurkunde der Stadt auch die Urkunde zur Aufnahme in den „Club der 100-jährigen“.
„Club der 100-jährigen“
Seit 2017 lebt Annemarie Lehmann in der Alloheim Senioren-Residenz „Waldersee“ in der Max-Wartemann-Straße, wo sie mit vielen Gratulanten ihren 100. Geburtstag feiern konnte. Aufgrund der noch geltenden Hygienevorschriften fand das Fest nicht in einem ganz so großen Rahmen statt, aber die Jubilarin nahm es mit Gelassenheit und freute sich über die zahlreichen Glückwünsche, die ihr Familie, Freunde, Mitbewohner und Pflegekräfte dann auch persönlich überbrachten.
„Das ist auch für uns alle ein ganz besonderer Geburtstag“, betonte Einrichtungsleiterin Kirsten Schenck, die dem „Geburtstagskind“ bei einem Sektumtrunk mit einem Blumenstrauß und einer großen Torte gratulierte. Annemarie Lehmann lebt gerne in der Alloheim Residenz und liest täglich die Lübecker Nachrichten. Dank ihrer durchweg positiven und freundlichen Sichtweise versuchte sie auch mit dieser Lebenseinstellung nach den harten Zeiten des Weltkrieges aus allem „das Beste zu machen“. Nach wie vor nimmt sie regelmäßig an Übungen zum Gedächtnistraining und Gymnastikstunden teil und liebt nach wie vor das Lösen von Kreuzworträtseln.
100 Jahre bewegtes Leben
Geboren wurde sie am 21.11.1922 in Westpreußen, das seit Ende des zweiten Weltkriegs zu Polen gehört. An die Zeit der Vertreibung nach dem Einmarsch der sowjetischen Truppen unter Zurücklassung jeglichen Besitzes kann sie sich auch heute noch sehr gut erinnern.
Selbständigkeit und Selbstbestimmt waren Annemarie Lehmann immer sehr wichtig. Bis zu ihrem Einzug in die Residenz versorgte sie eigenständig den eigenen Haushalt. Sie hatte immer sehr viel Spaß am Schwimmen und Wandern, kann diesen Hobbies heute aber nicht mehr nachgehen.
„In meiner Jugend habe ich viel erlebt und gesehen“, fasst sie zusammen, „das ist wohl die Zeit, die mich am meisten geprägt hat.“ Regelmäßig besucht sie ihre Tochter, die sie an ihrem Geburtstag mit einer Rede und Gedichten überraschte.
Neben den vielen Gratulanten war für sie ein weiterer Höhepunkt des Geburtstages sicher auch die Übergabe einer bemerkenswerten Urkunde, die sie vom Leitungsteam der Einrichtung erhielt: Ab sofort ist Annemarie Lehmann Mitglied im „Club der 100-jährigen“. Den gründeten 2014 in Berlin zehn Bewohner der Alloheim-Seniorenresidenzen – alle mindestens 100 Jahre alt – als außergewöhnlichen, bundesweiten Zusammenschluß. Alle Mitglieder müssen mindestens 100 Jahre alt sein. Die Clubmitglieder wollen den Austausch der Generationen durch Vorträge und Diskussionen von Zeitzeugen mit Schulklassen fördern. Und auch Bürgermeister Jan Lindenau ehrte Annemarie Lehmann mit einer Ehrenurkunde der Stadt Lübeck.
Auf die an diesem Tag wohl am häufigsten gestellte Frage, wie man es schafft, 100 Jahre alt zu werden, antwortete Annemarie Lehmann: „Man sollte so lange wie möglich körperlich und geistig aktiv bleiben.“
Foto: Senioren-Residenz Waldersee