Dank einer Spende der Volksbank Eutin können Kinder im Kurpark von Scharbeutz kostenlos Schlittschuh laufen. Nur Leihschlittschuhe müssen bezahlt werden. Das Angebot besteht aber nur an bestimmten Tagen.
Spende der Volksbank Eutin
„Wir freuen uns sehr über die Spende der Volksbank Eutin. Alles wird teurer und viele Familien müssen den Gürtel enger schnallen. Die Spende ermöglicht uns, denen etwas Gutes zu tun, für die wir alle als Gemeinschaft verantwortlich sind. Beim Schlittschuhtreff Scharbeutz sollen auch Kinder und Jugendliche aus weniger einkommensstarken Familien einen unbeschwerten Freizeitspaß genießen können“, erklärt die Scharbeutzer Bürgermeisterin, Bettina Schäfer. Und Patrick Gütschow, Vorstandssprecher der Volksbank Eutin, ergänzt: „Als Bank der Region freuen wir uns, dieses großartige Projekt vor Ort mit einer Spende unterstützen zu können. Besonders die damit verbundenen Vorteile für Kinder und Jugendliche haben uns von diesem Engagement vor Ort überzeugt.“
Am Sonnabend umsonst Schlittschuhlaufen
Am Samstag, 26. November, sind alle Besucher zum eintrittsfreien Schlittschuhlaufen eingeladen. Dieses Angebot kommt in der aktuellen Situation speziell mehrköpfigen Familien zu Gute, denn für sie gehen Freizeitaktivitäten schnell ins Geld. Neben dem kostenfreien Laufen wird es an diesem Tag mehrere Eiskunstlaufshows geben, die sowohl Klein als auch Groß staunen lassen. Schlittschuhe können für den rabattierten Preis von 2 Euro/Besuch ausgeliehen werden.
Eisstockschießen und Schlittschuhdisco
Von Dezember 2022 bis März 2023 ist die Schlittschuhbahn jeden ersten Donnerstag im Monat (1. Dezember 2022, 5. Januar 2022, 2. Februar & 2. März 2023) jeweils von 16 bis 20 Uhr exklusiv für Kinder und Jugendliche reserviert. Hier können sie eintrittsfrei Eisstockschießen und sich im Anschluss zur Schlittschuhdisco treffen.
Bessere Energiebilanz in Scharbeutz
Wie in den Vorjahren können Besucher beim Schlittschuhtreff Scharbeutz auf einer großen, überdachten Fläche Schlittschuh fahren und Eisstock schießen, allerdings in diesem Jahr mit einer deutlich positiveren Energiebilanz. Durch die Kunststoffbahn kann im Vergleich zur Eisbahn Kühlstrom im Wert von rund 20.000 Euro eingespart werden. Pressemitteilung
Das ist mal wirklich eine tolle Idee!!