Nichts geht über den Zauber eines typischen Märchens – besonders zur Weihnachtszeit. Dies war auch für Uwe Wallbrecht der Leitgedanke bei der Auswahl des Stoffes für das neue Weihnachtsmärchen des Theaters Eutiner Mischpoke. „Ich habe einige Stücke durchgesehen, aber bei ,Das Drachenei’ von Helmut Kulhanek hatte ich schon beim Lesen Bilder im Kopf“, erzählt Wallbrecht, der bei diesem magischen Abenteuer auch erstmals Regie führt. Am 26. November ist Premiere, und der Vorverkauf läuft nach zwei Jahren Corona-Pause sensationell. Wenn überhaupt, dann gibt es nur noch wenige Restkarten.
Zauberlehrling und Prinzessin retten Königreich
Die Geschichte um Zauberlehrling Baris und Prinzissin Lea und ihrer verzweifelten Suche nach einem Drachenei, das ein ganzes Königreich retten kann, bietet mit 13 Rollen nicht nur dem bisherigen Ensemble ausreichend Mitwirkungsmöglichkeiten. Für die Hauptrollen mussten auch zwei neue Darsteller mit Erfahrung und guter Stimme gefunden werden. Schließlich hat der Eutiner Komponist Thomas Goralczyk wieder die Musik geschrieben und das eine oder andere Lied eingebaut. Mit Sara Milic (21) und Bennet Krabbenhöft (25) hat man zwei tolle Protagonisten für die Mischpoke gewonnen. Studentin Sara ist bereits in Schulmusicals am Voßgymnasium aufgetreten, und Bennet spielt seit fast 15 Jahren im Lübecker Raum Theater.

Die eigene Musik ist ein Eutiner Qualitätsmerkmal
Auch wenn es eine besondere Herausforderung ist: Ohne eigene Musik wäre das Eutiner Weihnachtsmärchen nicht das Eutiner Weihnachtsmärchen. „Es ist seit 25 Jahren ein Qualitätsmerkmal von uns“, betont Regisseur Wallbrecht, der auch das Teamwork mit Thomas Goralczyk genießt. „Er hat an den gleichen Stellen wie ich an den Einbau eines Liedes gedacht, es ist eine supergute Zusammenarbeit.“ Und Gesangstraining gibt Goralczyk den Darstellern auch noch. Herausfordernd sind darüber hinaus der Bühnenbau in den Torhäusern und das Schneidern der aufwendigen Kostüme. „Unsere Kostümbildnerinnen Angelika Wallbrecht und Dörte Holst haben viele, viele Stunden an der Nähmaschine verbracht!“
Akteure auf der Bühne und hinter den Kulissen
Auf der Bühne agieren neben Bennet Krabbenhöft und Sara Milic auch Claudia Mohns, Bettina Frost, Holger Schröder, Moritz Dwuzet, Kim Dwuzet, Lotta Schünemann, Jasper Stöckel, Sarah Bonin und Saga Olbrich. Hinter den Kulissen zeichnet Susanne Utes für die Maske und Jasper Stöckel für die Lichttechnik verantwortlich.

Gut gerüstet für insgesamt zwölf Aufführungen
Nachdem bereits vor den Sommerferien die erste Leseprobe stattfand und die Theaterproben Anfang September starteten, beginnt nun die Phase des Feinschliffs. „Ein großes Lob an alle Beteiligten: Es waren bisher intensive Proben, und von Ausfällen sind wir weitestgehend verschont geblieben“, sagt Wallbrecht. Jetzt werden noch ein paar Tage am Stück geprobt, am 24. November folgt dann die Generalprobe. Damit ist die Theatertruppe gut gerüstet für die acht öffentlichen und vier schulinternen Vorstellungen von „Das Drachenei“. Und vielleicht ist bei der Tourist-Info Eutin noch das eine oder andere Ticket erhältlich … Weitere Infos gibt es online auf www.theater-eutiner-mischpoke.de.
Volker Graap
Die beiden Hauptdarsteller Sara Milic und Bennet Krabbenhöft proben die Lieder mit Pianistin Elisabeth Gal. (Fotos: Graap)