Stockelsdorf: Fahrrad-Seniorengruppe übergab Geldspende

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf spendet für jeden mit dem Rad gefahrenen Kilometer fünf Cent für Stockelsdorfer Grundschulen.

Bürgerstiftung Stockelsdorf stattete außerdem Erstklässler mit Warnwesten aus

Die Fahrradgruppe der Bürgerstiftung Stockelsdorf, bestehend aus Seniorinnen und Senioren im Alter zwischen 70 und 85, hat inzwischen über 35 gemeldete Teilnehmer. Davon nehmen im Schnitt 20 bis 22 Radler und Radlerinnen mit ihren E-Bikes an den geführten Touren teil. Es gibt kurze Touren über zirka 40 Kilometer und längere über rund 70 Kilometer.

Die Bürgerstiftung Stockelsdorf hat das Radeln noch interessanter gestaltet, indem für jeden insgesamt gefahrenen Kilometer fünf Cent für eine der Stockelsdorfer Grundschulen gespendet werden. In der Fahrradsaison 2022 sind insgesamt fast 12 000 Kilometer gefahren worden. Der Betrag in Höhe von 600 Euro wurde als Dank für die gute Unterstützung der Kinder-Uni durch die Grundschulen in diesem Jahr an die Grundschule Ravensbusch – übergeben.

„Für diese Spende möchten wir eine spezielle Sitzbank für den Schulhof anschaffen, eine „Spiel-mit-mir-Bank“, erklärte Ulrike Normann-Peters, Konrektorin der Grundschule im Schulweg. „In der Pause können sich Kinder hinsetzten, die einen Spielkameraden suchen oder nicht wissen, was sie in der Pause machen sollen. Alle Mitschüler wissen dann: Ich bin frei zum Spielen.“

„Save the Kids – ein sicherer Schulweg“

Gleichzeitig wurden unter dem Motto „Save the Kids – ein sicherer Schulweg“ Warnwesten für die Erstklässler übergeben. Der mangelnden Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit entgegenwirken – das ist auch in diesem Jahr wieder das Ziel der Bürgerstiftung Stockelsdorf. Die Bürgerstiftung Ostholstein hat Warnwesten gekauft und kooperiert dabei mit den beiden Verkehrswachten im Kreis Ostholstein.

Laut Heike Schmidt, Polizeihauptkommissarin und zuständige Präventionsbeamtin, zeigt die Verkehrsunfallstatistik auf, dass jedes Jahr rund 20 000 Kinder im Straßenverkehr verunglücken. Dabei zeigt sich deutlich, dass die meisten Unfälle auf dem Schulweg passieren. Die Autofahrer bemerken die Kinder zu spät, deshalb ist es wichtig, dass die Kinder in der dunklen Jahreszeit die sichtbaren Warnwesten tragen. „Wir freuen uns, dass die Kinder so mit mehr Sicherheit den Schulweg antreten können“, sagte Ulrike Normann-Peters.

Die regionale Bürgerstiftung Stockelsdorf verfolgt in ihrem Stiftungszweck unter anderem das Ziel, die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Bildung zu fördern. „Von daher passt diese Aktion genau zu unseren Zielen“, ergänzte Volker Olbers, Vorsitzender der Bürgerstiftung Stockelsdorf.

Die Radfahrgruppe der Bürgerstiftung Stockelsdorf übergab einen Spendenscheck und die Warnwesten für alle Erstklässler an die Grundschule Ravensbusch. Foto: Anja Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert