Seit dem Sommer proben die „Kulturbanausen“, der Nachwuchs der Niederdeutschen Bühne Süsel, für das Weihnachtsstück: Elf Kinder und Jugendliche bringen „Peer un Gynt“ auf die Bühne der Kulturscheune. Volker Paulsen hat das Theaterstück von Paul Maar und Christian Schidlowski ins Plattdeutsche übersetzt, Regie führen Silke Bock und Roman Röpstorff.
Ein großes Abenteuer im Trollreich
Peer (gespielt von Nike Höhn) glaubt ganz fest daran, dass es Trolle gibt. Seine Mutter (Finnja Rokitte) und Lehrer Grieg (Paul Schlichting) halten ihn deshalb für einen unverbesserlichen Lügner. Doch als Peer tatsächlich die Trollprinzessin Gynt (Farina Kullmann) trifft, beginnt für ihn ein großes Abenteuer unter der Erde – im Trollreich.
Informationen zum Kartenvorverkauf
Empfohlen wird das Stück für Kinder ab neun Jahren und Erwachsene. Karten für die Premiere am Sonnabend, 26. November, um 18 Uhr und alle weiteren Veranstaltungen gibt telefonisch immer montags von 18 bis 20 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr unter Telefon 04524 13 79, online auf www.theater-suesel.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und donnerstags von 17 bis 18 Uhr direkt im Foyer der Kulturscheune Süsel.
Text/Foto: Theaterverein Süsel