Die Aktiven des Vereins für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung haben wegen des anhaltenden Interesses und der positiven Resonanz der Besucher beschlossen, ihre Sonderausstellung zu verlängern. „Die Sturmflut – Vor 150 Jahren: Das verheerende Hochwasser an der Ostseeküste am 12./13. November 1872“ im Pönitzer Museum läuft über das geplante Ende Mitte Dezember hinaus auch im ersten Quartal 2023.
150. Jahrestag der schwersten Ostsee-Sturmflut
Anlass der Ausstellung ist der 150. Jahrestag der bislang schwersten Ostsee-Sturmflut im November 1872. Im Zentrum dieser Katastrophe lagen die heutigen Badeorte an der Lübecker Bucht: Sierksdorf, Haffkrug, Scharbeutz und Niendorf. Betroffen war aber die gesamte südwestliche Ostseeküste zwischen Dänemark und Usedom. Diese Ausstellung ist die bislang umfassendste Darstellung der damaligen Ereignisse. Sie enthält fast alle historischen Zeichnungen, Illustrationen und frühen Fotos sowie Augenzeugenberichte, Tagebucheintragungen und Dokumente. Dokumentiert werden zudem zahlreiche Sturmflutmarken aus den betroffenen Orten an der Ostseeküste.
Der aktuelle Stand des Küstenschutzes
Weitere Themen sind der aktuelle Stand des Küstenschutzes, dargestellt an ausgewählten Beispielen, sowie die zu erwartenden Folgen des Klimawandels: Wie kann bei steigendem Meeresspiegel und stärkeren Stürmen künftig Hab und Gut, Leib und Leben der Bevölkerung an den Küsten der Ostsee gesichert werden.
2022 ist die Ausstellung bis zum 11. Dezember zu sehen
Die Sonderausstellung ist bis Sonntag, 11. Dezember, und dann wieder ab dem 15. Januar bis zum 26. März im Museum für Regionalgeschichte in der Lindenstraße 23 in Pönitz jeweils sonnabends und sonntags von 14 bis 17 Uhr und dienstags von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Besuche und Führungen für Gruppen und Schulklassen außerhalb der Öffnungszeiten kann man unter Telefon 04503 73273 oder per E-Mail an museum@museum-scharbeutz.de vereinbaren. Infos auf www.museum-scharbeutz.de.
Pressemitteilung Verein für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung
Das historische Bild zeigt ein gestrandetes Boot vor dem Elisabeth-Bad in Haffkrug. (Foto: hfr)
Der Verein für Regionalgeschichte der Gemeinde Scharbeutz und Umgebung e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zu seiner 33. Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 19. November, um 15 Uhr in sein Museum in Pönitz, Lindenstraße 23, ein. Bei den Regularien stehen neben dem Rechenschaftsbericht und der Entlastung des Vorstandes in diesem Jahr keine Wahlen auf der Tagesordnung, aber der Vorstand wird über seine Arbeit und die sehr gut angenommene Sturmflut-Sonderausstellung berichten.