Bundesweiter Vorlesetag: Fahrbücherei Ostholstein ist mit dabei!

Die Fahrbücherei Ostholstein beteiligt sich mit Aktionen am alljährlichen, bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18. November. Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam einzigartig“. Deutschlands größtes Vorlesefest soll Klein und Groß auf die Bedeutung des Vorlesens hinweisen. Denn Vorlesen hat einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung. Sie haben im Schnitt bessere Noten und später mehr Spaß am Selbstlesen und im Umgang mit Texten.

Öffentliche Lesungen in Pansdorf und Gleschendorf

Im Rahmen der Aktion steuert der Bücherbus vier verschiedenen Haltestellen an, zwei Termine sind für alle Interessierten öffentlich: um 15.10 Uhr am Kirchberg in Gleschendorf und um 16.15 Uhr in Pansdorf, Bahnhofstraße 18. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, trotzdem können sich interessierte Zuhörer unter Telefon 04521 71651 oder per E-Mail an info@fahrbuecherei14.de gerne mit der Fahrbücherei in Verbindung setzen.

Bücherbus steuert elf Schulen und 18 Kitas an

„Uns als Fahrbücherei kommt, wie allen anderen, die sich für Vorlesen und Lesen engagieren, eine besondere Bedeutung zu. Wir versorgen den ländlichen Raum im Kreis Ostholstein mit Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern und Filmen. Wir steuern mit unserem Bücherbus insgesamt 125 Haltestellen an. Darunter sind zurzeit elf Schulen und 18 Kindergärten, die wir regelmäßig mit Lesestoff versorgen“, betont die neue Leiterin der Fahrbücherei, Ingrid Tiarks-Gütte.

„Train-Kids“-Lesung in der Kreisbibliothek Eutin

Übrigens: Auch die Kreisbibliothek Eutin, Schlossplatz 2, bietet zum bundesweiten Vorlesetag eine Aktion an: Am nächsten Freitag liest Robert Klein, der Leiter der „Train-Kids Eutin“, aus seinen Abenteuerbüchern, die er über die Modellbaufreunde geschrieben hat. Dabei geht es auch um Zauberei und Fantasy. Die Lesung beginnt um 16.30 Uhr. Eine Anmeldung bei der Kreisbibliothek unter Telefon 04521 788740 ist erforderlich.

Volker Graap

Der Bücherbus der Fahrbücherei Ostholstein ist kreisweit im Einsatz. (Foto: LN-Archiv)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert