Am kommenden Sonnabend, 12. November, ist die Pop- und R&B-Sängerin Luna Simao zu Gast im Industriemuseum Herrenwyk: Von 14 bis 17 Uhr leitet sie einen an Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren gerichteten Songwriting-Workshop mit dem Titel „Wer bin ich und wo gehöre ich hin?“ zum Thema Identität, Herkunft und Rassismus. Die Lübecker Künstlerin, deren Vater aus Angola stammt, erreichte mit ihrer Teilnahme am Bundesvision Song Contest im Jahr 2013 Bekanntheit. Berühmt ist auch ihr Song „Es geht bis zu den Wolken“.
Erfahrungen mit Identität zu Songs verarbeiten
Sie leitet junge Workshopteilnehmer an, ihre Gedanken und Erfahrungen mit Identität, Heimat und Diskriminierung gekonnt in Songtexten zu verarbeiten. Der Workshop findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Afrika und Lübeck – eine Spurensuche“ der Lübecker Völkerkundesammlung im Industriemuseum Herrenwyk statt.
Teilnahme am Songwriting-Workshop kostet zwei Euro
Die Teilnahme beträgt zwei Euro. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung per Mail unter vks@luebeck.de gebeten.
Foto: Vanessa Lorena Silva