Laternenumzug zum Martinstag in Eutin

Seit über 1700 Jahren begeistert die Geschichte vom heiligen Martin viele große und kleine Menschen. „Martin hat Menschen in Not geholfen. Daran wollen wir uns auch in diesem Jahr erinnern“, teilt Philipp Bonse, Pastor der evangelischen Kirchengemeinde Eutin mit. In der Kreisstadt haben diese Veranstaltungen eine lange Tradition.

Am 11. November reitet Sankt Martin durch Eutin

Deshalb laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Eutin jetzt wieder herzlich zum Martinstag ein. Los geht’s am Freitag, 11. November, um 17 Uhr in der St.-Marien-Kirche in der Plöner Straße 44. Dort steht zunächst das Martins-Spiel auf dem Programm. Dann folgen die Teilnehmer dem Sankt Martin auf seinem Pferd im Rahmen eines Laternenumzuges durch die Stadt zum Schlossplatz. Und dort erleben Groß und Klein, wie Sankt Martin – ganz nach der uralten Legende – seinen Mantel mit einem Bettler teilt. „Anschließend gehen wir gemeinsam zur Michaeliskirche. Dort sehen wir den zweiten Teil des Martins-Spiels“, so Pastor Bonse.

Pressemitteilung Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eutin

(Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert