Der Gebrauchsgrafiker Johann-Ernst Seidel (1920-1973) aus Malente galt als einer der bekanntesten Grafikdesigner im norddeutschen Raum. Anlässlich seines 100. Geburtstages am 9. November 2020 hatte Tochter Julia Freese eigentlich eine kleine Werkschau vorbereitet, deren Eröffnung aber Corona-bedingt verschoben werden musste. Jetzt ist diese Präsentation der vielfältigen grafischen Arbeiten endlich zu bestaunen.
Drei Termine für den Besuch der Ausstellung
Die Ausstellung ist am 13., 16. und 20. November jeweils von 15.30 bis 18 Uhr in der Rosenstraße 63 zu sehen. Anmeldungen werden per E-Mail an julia.freese@gmx.de oder unter Telefon 04523 1658 erbeten. Diese Ausstellung solle nicht nur an ihren Vater und sein Werk erinnern, sondern auch zeigen, „dass damals für diesen Beruf neben künstlerischer Begabung eine fundierte Ausbildung und die Kenntnis verschiedenster handwerklicher Techniken Voraussetzung war“, betont Julia Freese.

Bekannt für seine Schleswig-Holstein-Bildkarten
Erlernt hatte Seidel diese Fertigkeiten auf der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Weithin bekannt sind seine Schleswig-Holstein-Bildkarten, die er für den Sparkassen- und Giroverband herstellte, sowie die Auto-Wanderkarten von Esso. Plakate – darunter zum Beispiel das erste der Eutiner Festspiele –, Firmensignets, Produktverpackungen und Broschüren für den Fremdenverkehr zeugen von unbändiger Kreativität, enormer Präzision und der Technikbegeisterung Seidels.
Volker Graap
Julia Freese zeigt grafische Arbeiten ihres Vaters, Johann-Ernst Seidel. Insbesondere für die Tourismusbranche war er tätig. (Foto: Graap)