Anerkennen, fördern und motivieren: Lions ehren „junge Helden“

Diese Auszeichnung macht das ehrenamtliche Engagement junger Menschen sichtbar: Die Stiftung Lions Club Eutin hat am Sonnabend zum dritten Mal zwei Förderpreise für – wie sie sie nennt – „junge Heldinnen und Helden“ vergeben. Den mit 1000 Euro dotierten Hauptpreis erhielt der Eutiner Schüler Bennet Severin.

Der Förderpreis geht an Bennet Severin

Detlev Küfe, Vorsitzender des Stiftungsbeirates, konnte angesichts es ungeheuren ehrenamtlichen Pensums des 17-Jährigen nur den Hut ziehen: „Bennet war schon im Kindergartenalter beim Verpacken von Weihnachtsspenden und im kirchlichen Krippenspiel aktiv, engagierte sich in der Grundschule als Schulsanitäter und Konfliktlotse, war im Weber-Gymnasium Schulsanitäter, Schülerpate und Schülervertreter. Er war Teamer in der Konfirmandenzeit und engagiert sich bei der Ferienpassaktion des Jugendzentrums Eutin“, so Küfe.

Preisgeld für ehrenamtliche Tätigkeit einsetzen

„Er wirkt im Trainerteam der Badminton-Jugend der BSG Eutin mit und ist seit Gründung des Kinder- und Jugendparlaments als junger Parlamentarier politisch tätig. Außerdem war er als Wahlhelfer im Briefwahlbüro der Stadt Eutin eingesetzt“, zählte Küfe weitere Aktivitäten von Bennet Severin auf. Auch das Preisgeld will der Teenager für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten einsetzen. „Das Geld verschafft zum Beispiel finanziellen Spielraum, wenn es darum geht, Material für die Badminton-Jugend zu beschaffen oder mal eine Weihnachtsfeier auszurichten“, so Bennet Severin.

Sonderpreis für das Team einer Schülerbücherei

Den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis erhält das Team der Schülerbücherei der Gemeinschaftsschule an den Auewiesen in Malente. Neun Schülerinnen der 8. und 9. Klassen sorgen dort an jedem Schultag dafür, dass zur großen Pause Bücher von den Mitschülern ausgeliehen werden können.

Lions-Präsident Tim Hagemann überreichte den Mädels von der Schülerbücherei den Sonderpreis. (Foto: Graap)

„Vor Ort gibt es keine Gemeindebücherei geschweige denn eine Buchhandlung. Da ist es umso wichtiger, eine Schülerbücherei zu haben und die Schüler zum Lesen zu bewegen. Ohne das ehrenamtliche Team könnten wir diese Bücherei nicht betreiben“, erläuterte Lehrerin Christine Duggen. Das Preisgeld wollen die Mädchen für neue Bücher verwenden – für Liebesromane der Reihe „After“, für Sachbücher oder für die äußerst beliebten Manga-Comics.

Es gab drei weitere Anerkennungsurkunden

Drei weiteren jungen Leuten überreichte Küfe Anerkennungsurkunden: Justus Freese (18) ist seit seinen achten Lebenjahr im Malenter Seglerverein aktiv und dort unter anderem Trainer. Er engagiert sich für das Technische Hilfswerk und steuert die Technik bei Veranstaltungen der Voßschule in Eutin. Lukas Wolf (25) ist seit seinem sechsten Lebensjahr in verschiedenen Funktionen bei der DLRG Bosau aktiv. Unter anderem ist er Leiter des Jugend-Einsatz-Teams. Außerdem wurde Nick Fürst (15) aus Malente gewürdigt, der eine tragende Rolle im Handballverein HSG Eutin/ Malente ausfüllt.

Einsatz, der aller Ehren wert ist

Lions-Präsident Tim Hagemann nannte den Einsatz der ausgezeichneten Jugendlichen „aller Ehren wert“. „Sie fragen nicht, was nützt es mir, sondern was kann ich für andere tun – das ist etwas Besonderes!“ Auch Bürgervorsteher Dieter Holst zeigte sich von den Leistungen der jungen Menschen beeindruckt. „Ich bin überzeugt, dass diese Aktivitäten andere motivieren werden, sich ebenfalls für die Gemeinschaft zu engagieren!“  Nähere Infos zum Förderpreis auf www.lionsclub-eutin.de.

Volker Graap

Detlev Küfe (rechts) von Stiftungsbeirat übergab den mit 1000 Euro dotierten Förderpreis an Bennet Severin aus Eutin. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert