Stockelsdorf: Laternenumzug an Halloween

Das traditionelle Laternegehen gehört zu den schönsten Bräuchen für Kinder und Familien in Norddeutschland

Das traditionelle Laternegehen gehört zu den schönsten Bräuchen für Kinder und Familien in Norddeutschland

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause veranstaltet der Verband Wohneigentum Siedlergemeinschaft Stockelsdorf Mitte endlich wieder einen Laternenumzug.
Als besondere Idee findet er in diesem Jahr am 31. Oktober statt und wird so mit Halloween kombiniert. Daher werden alle Anwohner der Wegstrecke gebeten, ihren Vorgarten passend zum Thema mit Laternen und gruseligen Requisiten zu schmücken. Für den am besten geschmückten Garten wird ein Gutschein verlost. Auch die Kinder werden nicht leer ausgehen. Für die besten und schaurigsten Kostüme wird es hier ebenso etwas zu gewinnen geben.

Um den musikalischen Nachwuchs zu fördern, wird der Umzug von einem jungen Trompetenquartett begleitet. Die vier Trompeter sind im Alter von 13 bis 16 Jahren und Schüler der Blechbläserbesetzung des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck.
Treffpunkt und Start ist der Wendehammer in der Gartenstraße in Stockelsdorf. Um 19 Uhr beginnt der Umzug. Von dort geht es über die Breslauer Straße in die Schlesische Straße, über die Waldenburger Straße zurück in die Breslauer Straße, in den Königsberger Ring und über die Stolper Straße und Tilsiter Straße zum Endpunkt an der Einmündung Tilsiter Straße, Königsberger Ring und Breslauer Straße.

Foto: Nadine Krei

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert