Obernwohlde: Yoga auf den Dörfern

Im Herbst oder Winter einfach mal raus kommen, sich mit Gleichgesinnten treffen und etwas für sich und seinen Körper tun – das möchte Laura Marstatt unterstützen. Sie bietet ab sofort Yoga-Kurse in der Kulturscheune des Krumbecker Hofes an.

Laura Marstatt schafft Raum für Begegnungen in Obernwohlde

Im Herbst oder Winter einfach mal raus kommen, sich mit Gleichgesinnten treffen und etwas für sich und seinen Körper tun – das möchte Laura Marstatt unterstützen. Sie bietet ab sofort Yoga-Kurse in der Kulturscheune des Krumbecker Hofes an.

„Auf dem Land sind die Wege einfach kürzer“, meint die 32-Jährige im Hinblick auf die Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ist das Angebot auf dem Land ungleich geringer, als es in einer Stadt sein kann. Ein weiterer Aspekt ihres Angebotes ist die Vernetzung unter den Dörfern. „Nach dem Kurs kann man einfach noch ein bisschen bei einem Tee zusammensitzen und Kontakte knüpfen“, erklärt sie. „Das hat auch eine soziale Komponente.“ Raum schaffen für Begegnungen und sich Zeit nehmen für sich selbst und für andere. Was eignet sich da besser als die Kulturscheune des Krumbecker Hofes.

Yoga für die dunkle Jahreszeit

Laura Marstatt hat ihre Yoga-Ausbildung vorwiegend in Indien durchlaufen und in Deutschland Weiterbildungen im Bereich Körperwahrnehmung und im therapeutischen Bereich absolviert. Sie arbeitet seit 2015 als Yoga-Lehrerin und lebt auf dem Krumbecker Hof. „Ich möchte gern meine eigenen Erfahrungen der Entspannung und des Zu-sich-Kommens mit anderen teilen“, erklärt Laura Marstatt.

Mit ihren Kursen möchte sie für die dunkle Jahreszeit den Menschen Möglichkeiten schaffen, etwas für sich selbst zu tun und Selbstfürsorge zu betrieben. Sie können lernen, die mentale, seelische und körperliche Balance zu halten. Dafür bietet sie drei verschiedene Kurse an, die sich an alle Altersgruppen richten, jeder ist willkommen. Als Voraussetzung nennt sie eine gute Einschätzung, was sich jemand zutraut, seine eigenen Grenzen zu kennen und was man ausprobieren möchte.

Yoga für jedermann

Wer bereits Erfahrungen mit Yoga hat, ist bei dem offenen Kurs montags von 20 bis 21.15 Uhr willkommen. Diesen Kurs kennzeichnet die dynamisch-kraftvolle Praxis mit entspannenden und revitalisierenden Elementen. Mittwochs findet ein fester Kurs an sechs Terminen statt, der individuell auf die Gruppe abgestimmt ist und bestimmte Muskelgruppen thematisiert und mobilisiert. Dieser Kurs ist geschlossen.

Ein dritter Kurs findet freitags von 9 bis 10 Uhr statt. Dieser offene Kurs beinhaltete Meditation und Körperwahrnehmung durch kraftvolle und entspannende Haltungen (Asanas) mit Pausen. Dieser Kurs eignet sich gut für Neueinsteiger. Für die Kurse sollte bequeme Kleidung getragen werden, wer hat, darf gern eine eigene Yogamatte mitbringen. Es sind aber auch ausreichend Yogamatten vor Ort. Bei Interesse gern eine Mail schreiben an laura.marstatt@postco.de. Anja Hötzsch

Yoga-Lehrerin Laura Marstatt bietet Yoga in der Kulturscheune des Krumbecker Hofes an. Foto: A. Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert