Lübeck: Kriegerehrungen in den Kirchen

Am 31. Oktober um 11 Uhr wird in der Gedenkstätte Lutherkirche die Ausstellung „Kriegerehrungen in Lübecker Kirchen“ eröffnet.

Eine Ausstellung und Dokumentation in der Gedenkstätte Lutherkirche zeigt den Umgang mit Gefallenen- und Kriegerehrungen in Lübeck

Am 31. Oktober um 11 Uhr wird in der Gedenkstätte Lutherkirche die Ausstellung „Kriegerehrungen in Lübecker Kirchen“ eröffnet. Diese Ausstellung dokumentiert den Umgang mit Gedenktafeln, Gefallenen- und Kriegerehrungen in 16 evangelischen Kirchen Lübecks, welche noch heute an die in den Kriegen der letzten 150 Jahre als Soldaten verstorbene Gemeindeglieder erinnern.

Nur vereinzelt gibt es Gedenktafeln auch für zivile Opfer von Krieg, Gewalt und Diktatur. Die Bestandsaufnahme mit aktuellen Fotos und historischen Dokumenten zeigt, wie die Erinnerungszeichen im Verlauf der Zeit durch Umbaumaßnahmen verändert, verlegt oder beseitigt worden sind und welche Botschaften sie heute noch transportieren. Damit will sie eine Diskussion darüber anstoßen, welche Formen der Kommentierung oder Umgestaltung zu einer zeitgemäßen christlichen Erinnerungskultur passen.

Die Ausstellung wird gezeigt vom 1. bis 20. November in der Gedenkstätte Lutherkirche, Moislinger Allee 96, und ist geöffnet montags bis sonnabends von 10 bis 16 Uhr.

Ein Beispiel aus St. Jakobi. Foto: Karen Meyer-Rebentisch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert