Stickeralbum: Scharbeutzer Feuerwehrleute zum Sammeln

Wer oder was ist eigentlich deine Feuerwehr? Was macht deine Feuerwehr, damit sie Brände löschen und Menschen in Not helfen kann? Antworten gibt eine neue Aktion: „Wir zeigen Gesicht! Ab Freitag kann man sein eigenes, exklusives Stickeralbum über die Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz kaufen. Sammelspaß für Klein und Groß bei unserem REWE-Markt Scharbeutz“, berichtet Organisator David Siegmund von der Scharbeutzer Wehr.

Insgesamt 299 Aufkleber für das Sammelalbum

Auf 299 Stickern stellt sich das Team der Freiwilligen Feuerwehr Scharbeutz mit allen Abteilungen vor. Von der Einsatzabteilung über der Verwaltungsabteilung, der Kinder- und Jugendfeuerwehr bis hin zur Ehrenabteilung sind alle dabei. Natürlich wird auch ein detaillierter Einblick in den Fuhrpark, die Technik und das Feuerwehrhaus gegeben.

Aktionen zum Verkaufsstart am 4. und 5. November

Der Verkaufsstart finden am Freitag, 4. November, um 17 Uhr direkt vor dem REWE-Markt Scharbeutz statt. Es gibt einen Grillstand, und die Feuerwehr ist natürlich auch vor Ort. „Jeder Käufer eines Sammelalbums bekommt am Freitag zwischen 17 und 20 Uhr und am Sonnabend zwischen 10 und 15 Uhr bei uns am Feuerwehrauto zusätzlich einen gratis Schlüsselanhänger aus Original-Feuerwehrschlauch als Dankeschön“, so Siegmund. Das Sammelalbum kostet fünf Euro, und davon gehen zwei Euro direkt an die Ortswehr. Die Sticker kosten im 5er-Pack jeweils einen Euro und sind im REWE-Markt Scharbeutz erhältlich.

REWE-Markt ist sogenannter „Partner der Feuerwehr“

Der REWE-Markt ist nicht nur sogenannter „Partner der Feuerwehr“, sondern steht für regionale Verbundenheit und eine nachhaltige Förderung des Ehrenamtes – speziell im Kinder- und Jugendbereich. Das Sammelalbum soll nicht nur Geld in die Feuerwehrkasse spülen, sondern auch die interne Kommunikation und Identifikation innerhalb der Wehr weiter stärken.

Pressemitteilung FFW Scharbeutz

Mit der Sticker-Aktion unterstützt Ayhan Deniz, Marktleiter des REWE-Markt in Scharbeutz, die örtliche Feuerwehr gerne. Damit sich die Alben lückenlos füllen, sind natürlich auch Tauchtage geplant. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert