Neuer Wohnraum in Travemünde: Auf dem Baggersand baut derzeit ein Unternehmensverbund 254 Wohnungen, darunter auch geförderter Wohnraum für Familien, Singles, Paare und Senioren. Am Dienstag feierte das Projekt Richtfest.
Vier Lübecker Bauunternehmen bauen 254 Wohnungen in Travemünde
Das Bauvorhaben auf dem Baggersand in Travemüde ist ein wahres Mammut-Projekt. Die Unternehmen TRAVE, Lübecker Bauverein, Vereinigte Baugenossenschaft Lübeck und Neue Lübecker kooperieren und wollen insgesamt 91 Millionen Euro an der Ostsee investieren. Dafür sollen dort 254 neuen Wohnungen entstehen. 47 davon will das Land Schleswig-Holstein fördern, sodass sie zu einer Anfangsmiete von 6,10 Euro angeboten werden können. 8,99 Millionen Euro will das Land dazugeben.
Landesregierung bezuschusst 47 der Wohnungen
„Gemeinsam schaffen Sie neuen dringend benötigten Wohnraum“, sagte Innenstaatssekretär Jörg Sibbel auf dem Richtfest. Diese enge Zusammenarbeit beeindrucke ihn. „Mir ist klar, dass Sie beim Bau auch mit den aktuellen Herausforderungen kämpfen“ sagte Sibbel. „Umso mehr danke ich Ihnen für Ihr Engagement.“ Seit Jahresbeginn hätten sich die Bauzinsen verdreifacht, Materialpreise seien kaum zu kalkulieren, hinzu kämen Lieferschwierigkeiten und zunehmend mangele es an Fachkräften. „Als Landesregierung sehen wir diese Herausforderungen und handeln“, versicherte der Staatssekretär.
Fertigstellung für Anfang 2024 geplant
Am Dienstag, 25. Oktober, wurde auf dem Baggersand in Travemünde Richtfest gefeiert. Anfang 2024 sollen die Wohnungen sowie eine Tiefgarage mit 260 Stellplätzen dann fertig sein. Oliver Pries
Foto: Lutz Roeßler