Timmendorfer Strand: Bettina Tietjen liest aus ihren Tagebüchern

Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert. Sie taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, in die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und in die große Suche nach dem Lebensglück. Das neue, im April erschienene Buch der NDR-Moderatorin ist eine Zeitreise durch ihre Tagebücher.

Das Buch heißt: „Früher war ich auch mal jung“

Unter dem Titel „Früher war ich auch mal jung“ hat die 62-jährige Journalistin, Autorin und Talkmasterin eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung im Piper-Verlag veröffentlicht. Bereits ihre Bücher „Unter Tränen gelacht“ über die Demenz ihres Vaters und „Tietjen auf Tour“ über ihre Campingerlebnisse standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Das gelang ihr auch mit diesem Einblick in ihre Tagebucheintragungen.

Man darf in Erinnerungen schwelgen

Am nächsten Freitag, 28. Oktober, ist Bettina Tietjen nun für eine Lesung in Timmendorfer Strand zu Gast. Um 19.30 Uhr erläutert sie in der Trinkkurhalle auch, „warum wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen können“. Und Bettina Tietjen verspricht: „Wir werden zusammen lachen, weinen und in längst vergangenen Erinnerungen schwelgen!“

Hier gibt es Eintrittskarten

Tickets kosten 24 Euro und sind über die Karten-Hotline der Agentur „Strand-Promotion Rotraud Schwarz“ unter Telefon 04503 892770 oder 0171 8334464 erhältlich. Es gelten die allgemeinen Corona-Bestimmungen.

Pressemitteilung TSNT GmbH

Auch das neue Buch von Journalistin Bettina Tietjen ist bereits ein Bestseller und kommt bei ihren Lesungen gut an. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert