Neubau Bahnhofsbrücke: Hansestadt Lübeck lädt zum Brückenfest ein

Die Hansestadt Lübeck lädt am Montag, 31. Oktober alle Lübecker zum gemeinsamen Brückenfest auf der neuen Bahnhofsbrücke ein.

Erste Brückenhälfte nach Zeitplan fertig gestellt – Infomarkt, Führungen und offizielle Freigabe

Die Arbeiten am neuen östlichen Brückenteil sind abgeschlossen. Damit ist einer der großen Meilensteine, der erste Bauabschnitt beim Neubau der Bahnhofsbrücke geschafft. Um das zu feiern, lädt die Hansestadt Lübeck am Montag, 31. Oktober 2022, (Reformationstag) alle Lübecker von 13 bis 15 Uhr zum gemeinsamen Brückenfest ein. Bürgermeister Jan Lindenau, Senatorin Joanna Hagen und Projektleiterin Ulrike Schölkopf werden im Rahmen der Veranstaltung den aktuellen Stand der Baumaßnahme erklären und einen Ausblick auf die kommenden Arbeiten geben. Das Brückenfest endet mit der offiziellen Freigabe des neuen Brückenteils. Ab 1. November 2022 beginnt der Umbau der Baustelle, so dass der Verkehr dann über das neue Brückenteil geführt wird und mit dem Abriss der zweiten Brückenhälfte begonnen werden kann.

„Mit der Fertigstellung der ersten Brückenhälfte haben wir einen wichtigen Schritt beim Neubau der Bahnhofsbrücke erreicht. Es freut uns, dass wir nach wie vor so gut vorankommen und alles nach Zeitplan verläuft“, so Bürgermeister Jan Lindenau. „Mit dem Brückenfest möchten wir insbesondere den Lübeckerinnen und Lübeckern für ihre Geduld danken – und natürlich zusammen den Fortschritt feiern.“

Infomarkt zur Bahnhofsbrücke und Führungen über das neue Bauwerk

Auf dem Brückenfest können sich die Besucher:innen persönlich mit dem Projektteam austauschen und ihre Fragen stellen. Im Rahmen eines Infomarktes können sich die Teilnehmenden zudem über die Geschichte der Bahnhofsbrücke, über die aktuelle Baumaßnahme und über die nächsten Schritte informieren. „Selbstverständlich kann das neue Brückenteil auch selbst erlebt werden. Wir freuen uns auf viele Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, die das neue Bauwerk nach der feierlichen Eröffnung zum ersten Mal überqueren“, so Schölkopf. Der Zugang zum neuen Brückenteil erfolgt aus Richtung Innenstadt über die Fackenburger Allee/Ecke Konrad-Adenauer-Straße.

Darüber hinaus bietet das Projektteam Führungen über das neue Bauwerk an (Dauer ca. 25 Minuten). Interessierte können sich hierfür bis zum 26. Oktober per E-Mail an neue-bahnhofsbruecke@luebeck.de mit den Namen der teilnehmenden Personen anmelden. Die Plätze sind begrenzt und werden nach der Registrierung soweit möglich vergeben. Das Zeitfenster zu der jeweiligen Führung wird mit der Anmeldebestätigung versandt.

Verkehrsfreigabe und Beginn des zweiten Bauabschnitts

Die neue östliche Brückenhälfte wird mit der feierlichen Eröffnung am 31. Oktober offiziell für den Fuß- und Radverkehr freigegeben. Anfang November folgt die Verkehrsfreigabe für Autofahrende. Je nach Wetterlage werden die Markierungsarbeiten und die Einrichtung der Ampeln zwischen dem 1. und dem 3. November abgeschlossen sein. Während der Umbauphase kann es zu temporären verkehrlichen Einschränkungen kommen. Anschließend wird mit dem Abbruch des westlichen Brückenteils begonnen.

Webseite und E-Mail für Bürger

Zur umfassenden Information der Lübecker gibt es die Projektseite www.luebeck.de/bahnhofsbruecke sowie die E-Mail-Adresse neue-bahnhofsbruecke@luebeck.de. Hier können Bürger werktags ihre Fragen rund um den Brückenneubau stellen und Auskünfte erhalten.

Pressemitteilung Hansestadt Lübeck

Foto: Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert