Lübeck: Moltkeplatz wird für rund fünf Wochen Einbahnstraße

Einbahnstraße Moltkestraße Lübeck

In der Straße Moltkeplatz in Lübeck laufen derzeit Sanierungsarbeiten. Die Bauarbeiten machen nun eine Einbahnstraßenregelung nötig, teilt die Hansestadt Lübeck mit.

Sanierungen des Moltkeplatzes machen Einbahnstraße nötig

Die neue Einbahnstraßenregelung betrifft den Bereich zwischen der Wallbrecht- bzw. Roonstraße und der Moltkebrücke. Dort startet dann der vierte Bauabschnitt der Sanierungen. Er beginnt voraussichtlich am Freitag, 21. Oktober, und soll rund fünf Wochen dauern, so die Hansestadt Lübeck. Im genannten Bereich fließt der Verkehr dann nur noch stadteinwärts.

Umleitung des Verkehrs Richtung Kaufhof – auch Busse fahren anders

Der Verkehr in die Gegenrichtung – also in Richtung Kaufhof – wird in der Zeit der Arbeiten über die Falkenstraße, die Roeckstraße, die Marlistraße und die Roonstraße umgeleitet. Auch die Busse des Stadtverkehrs nehmen dann diese Strecke und bedienen die Haltestellen „Blanckstraße“ und „Gneisenaustraße“ auf Marli mit. Andere Haltestellen auf der Strecke aber werden nicht angefahren.

Fußgängerampel entfällt, Gehwege können genutzt werden

Die Fußgängerampel zwischen der Jürgen-Wullenwever-Straße und der Elsässer Straße ist in der Zeit der Arbeiten nicht nutzbar. Die Gehwege allerdings können genutzt werden. Die Verkehrsführung für den Radverkehr im Baubereich wird durch die Baumaßnahme lediglich im Kreuzungsbereich der Roonstraße beeinträchtigt. Eine Umleitung im Kreuzungsbereich ist ausgeschildert. Oliver Pries

Foto: Lutz Roeßler

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert