Wer hat an der Uhr gedreht? Der Theater Zeitgeist e.V. aus Plön feiert 2022 sein silbernes Jubiläum. 1997 standen die Theatermacher aus der Herzogstadt erstmalig auf der Bühne. Nur ein paar Jahre später wurden Comedians und Kabarettisten eingeladen. So entstand – neben den eigenen Theaterproduktionen – das zweite Standbein der umtriebigen Kulturschaffenden. Zum 25. Geburtstag hat das Theater Zeitgeist zusätzlich zum Abo-Programm noch zwei Sonderveranstaltungen auf die Beine gestellt. Spielort ist jeweils sonnabends um 19.30 Uhr die Aula am Schiffsthal.
„Bidla Buh“ kommt im Frack und mit Überraschungen
Den Auftakt macht der Auftritt des Trios „Bidla Buh“ aus Hamburg. Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint, denn die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, haben es faustdick hinter den Ohren. Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, bieten sie Musik-Comedy der schrägen Art. Sie blasen auf Gartenschläuchen und Bierflaschen, parodieren Stars der deutschen und internationalen Musikszene und vermählen Almjodler mit spanischen Kastagnetten- und Flamencoklängen. Alles steht hier auf dem Kopf und wird ordentlich durchgeschüttelt, Reime und Melodien fliegen bunt durcheinander und nehmen bisweilen kuriose Formen an. Ihr aktuelles Programm „Mehr geht nicht! – Die große Welttournee“ bietet eine einzigartige Mischung aus musikalischer Virtuosität, großartiger Stilvielfalt und bestem hanseatischen Humor.
Lyrisch-musikalisches Programm rund um Frauen
Am 5. November präsentieren dann Christine Ursprung und Elisabeth Ebner unter dem Motto „Frauen. Leben. Liebe.“ ein lyrisch-musikalisches Programm, begleitet durch den Gitarristen Florian Thunemann. Ursprung ist vielen TV-Zuschauern aus dem Münsteraner ARD-Tatort als Rechtsmedizinerin „Alberich“ bekannt. Wie Frauen das Leben und die Liebe sehen, wie sie ihr Leben leben und die Liebe auskosten oder an beidem leiden, wie sie dem Leben mit ganz eigener Kraft und Leidenschaft begegnen, darum dreht sich dieser Theaterabend.
Herr Holm: mürrischer Blick, schlurfender Gang
Am 26. November ist Dirk Bielefeldt alias Herr Holm in Plön zu Gast. Seit 1991 gibt der Schauspieler den unvergleichlichen Polizisten aus Hamburg auf den Bühnen der Republik. Mürrischer Blick, schlurfender Gang und Hornbrille sind ihm zum Markenzeichen geworden. Die provokant-liebenswürdige Art dieses skurrilen Typen ist Garant für einen höchst amüsanten Abend. Eine furiose Mischung aus Schauspiel, Wortwitz, Slapstick und visueller Komik.
Comedian Roberto Capitoni sucht seine Wurzeln
Am 10. Dezember sorgt Comedian Roberto Capitoni für deutsch-italienisches Flair in der Plöner Aula. In seinem neuen Programm begibt er sich auf die Suche nach seinen Wurzeln und letztlich nach sich selbst. Er ist hin- und hergerissen, Spaghetti oder Wurstsalat? Mediterranes Essen oder Käsespätzle? Immer öfter fragt er sich: Wer oder was bin ich? Ein großer Deutscher mit einem kleinen italienischen Körper? Oder umgekehrt? Der zuverlässige, sparsame und ordnungsliebende Schwabe oder der spendable, spontane und zu jeder Feier bereite Südländer? Es wird eine witzige Reise durch zwei Kulturen.
Weihnachtlich: Yared Dibaba und „Die Schlickrutscher“
Den Schlusspunkt setzen am 17. Dezember Yared Dibaba und „Die Schlickrutscher“. Hier wird „op Platt“ gesungen und geschnackt. In ihrem Konzert stimmen die Künstler die Gäste wieder auf eine schöne plattdeutsche Wiehnacht ein. Auf der Weihnachtstour 2022 werden aus Liebe zur Tradition sowohl Klassiker aus unser aller Kindheit als auch Weihnachtsohrwürmer von den „Schlickrutschern“ – wie „Nu ist dat so wiet“ und „Een Hart alleen“ – gespielt. Yared hat auch die aktuellen Songs aus seinem Album „Kuddelmuddel“ am Start. Wenn auch die Zeiten ernst sind, darf doch das gemeinsame Lachen in den besinnlichen Tagen nicht fehlen …
Karten gibt es bei der Tourist-Info Eutin
Der Kartenvorverkauf erfolgt unter anderem über Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734, sowie online auf www.theater-zeitgeist.de. Für den Abend mit Yared Dibaba können Tickets nur über www.eventim.de oder www.shtickets.de gebucht werden.
Volker Graap
Mit Sekt, Frack und Rock’n’Roll: „Bidla Buh“ sind bekannt für beste Musik-Comedy. (Foto: hfr)
