In Schleswig-Holstein werden Blutspenden knapp – Lage kritisch

Blutspenden knapp Schleswig-Holstein

Der Mangel an Blutspenden in Schleswig-Holstein nimmt ein kritisches Ausmaß an. Aufgrund von hohen Krankheitsständen und zu wenig Blutspenden befinden sich die Bestände am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) wie in vielen anderen Kliniken bundesweit an der Untergrenze. „Wir spüren deutlich die steigende Krankheitswelle im Herbst und die damit verbundenen fehlenden Blutspenden“, sagt Dr. Sven Ole Schuster, Bereichsleiter der Blutspende im UKSH.

Besonders Blutgruppen „0 negativ“ und „A positiv“ fehlen

Besonders kritisch steht es in den Blutspendezentren um die Blutgruppe 0 negativ. Das sogenannte Universalblut kann jedem Menschen, dessen Blutgruppe unbekannt ist, transfundiert werden. Jedoch sind Personen mit der besonderen Blutgruppe im Notfall ausschließlich auf genau diesen Blutgruppentyp angewiesen. „Wir sind allen sehr dankbar, die regelmäßig Blut spenden. Doch von wöchentlich über 1.000 benötigten Vollblutspenden fehlt uns knapp die Hälfte. Bedenklich wird es vor allem in der Versorgung mit der Blutgruppe 0 negativ und A positiv“, sagt Dr. Schuster.

„Jede Blutspende rettet Menschenleben

„Eine gute Versorgung unserer Patientinnen und Patienten gelingt nur mit Hilfe unserer wertvollen und engagierten Blutspenderinnen und Blutspendern im Land“, sagt Prof. Dr. Siegfried Görg, Direktor des campusübergreifenden Instituts für Transfusionsmedizin. „Meine Bitte: Spenden Sie Blut, wenn Sie gesund sind. Jede einzelne Blutspende zählt und rettet Menschenleben.“

„Vampire Cup“ in Kiel

Noch bis 30. Oktober läuft derzeit der „Vampire Cup“ im UKSH Blutspendezentrum in Kiel – eine Aktion der Fachschaft Pharmazie der Christian-Albrechts-Universität (CAU). Die Fachschaft und das UKSH wollen so gemeinsam gerade jüngere Menschen zum Blutspenden motivieren.

Termine für zum Blut spenden online

Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren und einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm. Die Öffnungszeiten der drei Blutspendezentren des UKSH und weitere Informationen zum Ablauf einer Blutspende sind zu finden unter www.uksh.de/blutspende. Termine können online reserviert werden unter www.terminland.de/uksh. Pressemitteilung UKSH

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert